Königliche Auszeichnungen
Als „König:in von Bremen“ kannst du eine Auszeichnung für ein tolles Angebot aus unserer Stadt verleihen, das aus deiner Sicht den (Familien-) Alltag leichter macht. Das kann ein gutes Projekt, ein hilfreicher Service, ein schöner Ort, eine spannende Veranstaltung, eine nützliche Beratung oder etwas ganz Anderes sein.
Welche Dinge machen unsere Stadt liebenswert und familienfreundlich? Was zeichnen andere „Red‘ mit“-Könige aus?
Auszeichnungen unserer Könige und Königinnen
Hier findest du die Orte, Aktionen, Personen und Einrichtungen, die Bremer Könige und Königinnen bereits ausgezeichnet haben:
Diese Bremer Aktionen werden ausgezeichnet:
-
Meine Auszeichnung geht an: Kita Walljunioren Spielplatz!
Hinrich, 38, MitteAls König*in verleihe ich meine Auszeichnung an:
Kita Walljunioren Spielplatz!
Deine Story dahinter:
Ich bin begeistert, eine wirklich schöne Spielfläche wird es bald für kleine Kinder geben, mitten in der Stadt. Super. Der Umzäunung ist nützlich (kleine Kinder laufen nicht ans Wasser) und vor allen Dingen schön! Der Zaun ist eine reine Ästhetik
Als König*in bestimme ich:
Weiterer Ausbau von Fahrradwegen und noch mehr Bürger:innenbeteiligung beim Fahrradfahren.
Deine Story dahinter:
Weiterer Ausbau von Fahrradwegen und noch mehr Bürger:innenbeteiligung beim Fahrradfahren. Mir gefallen die Fahrradpremiumrouten in Bremen. In Bremen komme ich mit dem Fahrrad schneller voran, als mit dem Auto. Autos stinken und machen Krach. -
Meine Auszeichnung geht an: FAW - Frauen in Wirtschaft und Arbeit
Katinka, 27, OslebshausenAls König*in verleihe ich meine Auszeichnung an:
FAW - Frauen in Wirtschaft und Arbeit
Deine Story dahinter:
Die Frauen von dem Team haben mich gut beraten mit viele Tipps für meinen Beruf.
Als König*in bestimme ich:
Mehr Freilauf flächen für Hunde
Deine Story dahinter:
In Gröpelingen gibt es keine gute fläche um mit Hunden zu sein. Das fehlt mir. -
Meine Auszeichnung geht an: Trauerland
Markus, 43, FindorffAls König*in verleihe ich meine Auszeichnung an:
Trauerland
Deine Story dahinter:
Mein Sohn und ich haben bei Trauerland eine sehr hilfreiche Unterstützung gefunden, nachdem meine Frau an Krebs gestorben ist.
Als König*in bestimme ich:
Mehr Wertschätzung durch öffentliche Gelder für Orte wie das Freizi in Findorff.
Deine Story dahinter:
Ich bestimme, dass Orte wie das Freizi bei uns in Findorff mehr Wertschätzung durch öffentliche Gelder erhalten. Das Freizi leistet für Kinder und Jugendliche eine wertvolle Arbeit. Mein Sohn hat zum Glück durch diesen Ort und ein gutes Umfeld gefunden. Das entlastet mich als Witwer sehr, weil ich nachmittags erst spät von der Arbeit komme. -
Meine Auszeichnung geht an: Hausärztin Dr. Giulini
Maike, 49, SchwachhausenAls König*in verleihe ich meine Auszeichnung an:
Hausärztin Dr. Giulini!
Deine Story dahinter:
Endlich eine Hausärztin, die sich Zeit nimmt, zuhört und eine wohltuend freundliche Art hat. In unserem Gesundheitssystem `mal eine dicke Auszeichnung für eine Ärztin.
Als König*in bestimme ich:
Innenstadt autofrei und Tempolimit 30 in der ganzen Stadt.
Deine Story dahinter:
Es ist an der Zeit über neue Mobilitätskonzepte nachzudenken und sie auch umzusetzen. Der Autoverkehr ist Terror. -
Meine Auszeichnung geht an: Markusbrunnen im Bürgerpark
Heike, 44, HemelingenAls König*in verleihe ich meine Auszeichnung an:
Markusbrunnen im Bürgerpark.
Deine Story dahinter:
Der Brunnen ist für mich ein Heilbrunnen und ich freue mich wöchentlich auf eine Auszeit an diesem schönen Ort im Bürgerpark. Danke der Stadt, dass der Brunnen saniert wurde!
Als König*in bestimme ich:
dass Schuluniformen für unsere Schulen eingeführt werden
Deine Story dahinter:
Ich bin Lehrerin und empfinde die Spaltung in unserer Gesellschaft gerade im Schulbetrieb als beschämend. Durch Kleidung wird das oftmals nach außen getragen. Mit Schuluniformen könnte man dem entgegenwirken (aber bitte mit auswählbaren Modellen und Farben) 🙂