Aktuelles
-
Kinderambulanz Am Brill geht an den Start
Weiterlesen »
09.01.2023 | Kinderambulanz nimmt als kurzfristige, temporäre Unterstützungsmaßahme am Dienstag, 10. Januar 2023, den Betrieb auf. Erfahrt in den FAQ für Eltern alles, was wichtig ist.
-
Weitere Entlastungen unterstützen Familien ab Januar 2023 spürbar
Weiterlesen »
Mit umfangreichen Entlastungspaketen unterstützt die Bundesregierung gezielt auch Familien. Viele der neuen Regelungen gelten ab Januar. Darunter sind passgenaue Hilfen für bedürftige Familien, Steuersenkungen sowie sichere und bezahlbare Energie.
-
Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche startet zum zweiten Quartal 2023
Weiterlesen »
„Wir stärken Kinder, die außerhalb der eigenen Familie aufwachsen“: Die Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche soll bei Streitigkeiten mit den Einrichtungen der Jugendhilfe parteiisch beraten und unterstützten.
-
Das familiennetz bremen wünscht euch schöne Feiertage
Weiterlesen »
… und nennt euch für dringende Notsituationen an den Feiertage die wichtigsten Nummern und Adressen in Bremen.
-
Gesundheit im Quartier: Online-Befragung für Multiplikator:innen
Weiterlesen »
Aufgerufen sind alle Fachkräfte im Bremer Osten und Süden, an der anonymen Online-Befragung teilzunehmen.
-
Nur etwa jeder 10. Vater nimmt mehr als zwei „Vätermonate“ in Anspruch
Weiterlesen »
Die Einführung des Elterngeldes vor 15 Jahren markierte einen Paradigmenwechsel in der deutschen Familienpolitik. Nicht alle Erfolge wirken über die Elternzeit von Müttern und Vätern hinaus.
-
KiTa Bremen lädt ein zum Tag der offenen Tür
Weiterlesen »
Am 1. Januar 2023 beginnt die Anmeldephase für das neue Kita-Jahr 2023/24. Der „Tag der offenen Tür“ hilft die Aufregung zu legen und die Wunsch-Kita besser kennenzulernen.
-
Behalte mich! FreiKarte kann weiter genutzt werden
Weiterlesen »
Die BremerFreikarte wird 2023 mit 60 Euro neu aufgeladen und nicht verbrauchtes Guthaben aus 2022 kann im nächsten Jahr aufgebraucht werden.
-
Besonders familienfreundliche Unternehmenskultur
Weiterlesen »
32 Unternehmen aus Bremen werden mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ ausgezeichnet.
-
Vaterschaftsurlaub soll erst 2024 kommen
Weiterlesen »
Im Rahmen einer EU-Richtlinie hatte die Regierung den Vaterschaftsurlaub im Koalitionsvertrag festgehalten. Die Umsetzung soll aber erst 2024 erfolgen.
-
Caritas ist Teil von DigiSucht
-
Finanzielle Hilfen für Kinderwunschbehandlung ab sofort per Online-Antrag
Weiterlesen »
Seit 2022 fördert das Land Bremen diese Kinderwunschbehandlungen, mit einer Besonderheit: nicht nur heterosexuelle Paare, sondern auch gleichgeschlechtliche und diverse Paare können in Bremen eine finanzielle Förderung erhalten.
-
Höheres Kindergeld und weitere Verbesserungen für Familien
Weiterlesen »
Das Kindergeld für die ersten drei Kinder steigt auf jeweils 250 Euro. Familien mit niedrigem Einkommen werden zusätzlich durch einen Sofortzuschlag und die Erhöhung des Kinderzuschlags entlastet – so informierte die Bundesregierung.
-
Neue Online-Plattform stärkt Familien bei Streit und Trennung
Weiterlesen »
Passgenaue Informations- und Beratungsangebote für von Streit und Trennung betroffene Familien: Das Angebot beantwortet viele Fragen – egal ob psychologischer, finanzieller oder juristischer Natur. Kinder und Jugendliche werden in einem speziellen Bereich explizit angesprochen.
-
Sprachkitas laufen auch ab Januar 2023 weiter
Weiterlesen »
Die Maßnahmen des bisherigen Gute-KiTa-Gesetzes und der Sprachkitas im Land Bremen sollen nahtlos fortgeführt werden. Hierzu gehören auch Maßnahmen zur Sicherstellung der Finanzierung.