Aktuelles
An dieser Stelle findest du auch News rund um die Corona-Krise, die für Eltern, Familien und Fachkräfte wichtig sind. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Coronavirus
An dieser Stelle listen wir unterstützende Alltagshilfen, Krisenhilfe & Online-Beratung und Beschäftigungsmöglichkeiten für Familien rund um die Corona-Krise. Diese Seiten werden fortlaufend ergänzt.
- Alltagshilfen
- Krisenhilfe und Online-Beratung
- Beschäftigungsmöglichkeiten für Schule und Alltag
- Digitale Angebote | Digitale Angebote für die Schulferien
- Infos in verschiedenen Sprachen
-
„Rent a teacherman“ verstärkt Fritz-Gansberg-Schule
Das Projekt „rent a teacherman“ für mehr Männer in den Grundschulen und mehr männliche Lehramtsstudenten hat bereits einen überregionalen Bekanntheitsgrad erreicht.
-
„Wenn du 20 Jahre in die Zukunft blicken könntest…
Unter dem Motto „Jungs und Männer in der Familie“ hatten 13 Jungs beim digitalen Zoom-Treffen Gelegenheit, mehr über Berufsbilder, Care Arbeit, Rollenvorstellungen und Familienformen zu erfahren.
-
Wie nutzen Menschen über 60 das Internet?
Wie nutzen ältere Menschen das Internet? Die Befragung im Auftrag der Sozialsenatorin hat zum Ziel, ein passgenaues Angebot speziell für ältere Menschen zu entwickeln.
-
Erste „Schatzsuche“-Weiterbildung in Bremen erfolgreich abgeschlossen
Interessierte pädagogische Fachkräfte können sich ab sofort für die nächste Weiterbildungsrunde, die im Herbst digital stattfindet, anmelden.
-
Die Schulranzen-Aktion startet wieder!
Mit einem kostenlosen Schulranzen zur Einschulung unterstützt die PSD Bank Nord eG ca. 250 Bremer Kinder aus einkommensschwachen Familien.
-
Universität Bremen veranstaltet 2. Vereinbarkeitswoche
Wie lassen sich Studium, Wissenschaft, Lehre, Technik und Verwaltung mit Care-Aufgaben vereinbaren? Das ist die Grundfrage der Vereinbarkeitswoche, die vom 26. bis 30. April rein digital stattfindet.
-
Jetzt beim Boys’Day 2021 anmelden!
Mit dem diesjährigen Thema „Jungs und Männer in der Familie“ möchten wir mit Bremer Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren ins Gespräch kommen – digital, versteht sich.
-
Arbeitnehmerkammer Bremen bietet Überblick zu Corona-Themen
Die Arbeitnehmerkammer Bremen bietet einen Überblick zu den wichtigsten Themen – auch mit Informationen zum Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für (werdende) Eltern und zum Kinderkrankengeld.
-
Adoption, Jugendschutz, Akuthilfen für pflegende Angehörige – das ist neu ab April!
-
Osterferien in Bremen beginnen Montag!
Auch zu Ostern gibt der bremer ferienkompass Eltern eine Übersicht zu betreuten Ferienangeboten. Anbieter können ihre Programme noch per Mail senden.