Aktuelles
-
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Bremen e.V.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist mit über 21.500 Mitgliedern sowie mehr als 1.500 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation im Bundesland Bremen. Seit mehr als 100 Jahren verfolgt der ASB Bremen selbstlos, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
-
Institut QuQuK
Das Institut QuQuK am Klinikum Bremen-Ost gGmbH arbeitet für die Qualifizierung und Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
-
praksys Bremen
Therapeutisch-pädagogisches Angebot im Rahmen unserer ambulanten und aufsuchenden Arbeit für Kinder, Jugendliche, Familien, Paare, Elternpaare und Einzelpersonen.
-
Beratung für früh verwaiste Eltern
Unser kostenloses Beratungsangebot richtet sich an Mütter und Väter, deren Kind in der (Früh-)Schwangerschaft, durch einen Spätabbruch, während der Geburt oder kurze Zeit nach der Geburt verstorben ist.
-
Baby-Treff
-
Kurenberatung für Mütter, Väter und pflegende Angehörige
Manchmal brauchen Mütter, Väter und pflegende Angehörige eine Auszeit. Ohne Ruhepausen ist der Akku schnell leer. Die Gefahr, an der alltäglichen Belastung zu erkranken ist groß.
-
Gesprächsgruppe für Eltern, deren Kinder von Rassismus betroffen sind
In der Gesprächsgruppe soll Raum dafür sein, Erfahrungen zu teilen und im Austausch Lösungen zu finden. Darüber hinaus wird es einen inhaltlichen Input zu verschiedenen Themen geben.
-
Übergangspflege
Sie möchten sich professionell zum Schutz von Kindern engagieren? Die PiB-Übergangspflege bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an.
-
Patenschaften
Mehrmals im Jahr finden Infoabende über Patenschaften statt. Wenn Sie vielleicht eine Patenschaft für ein Bremer Kind erwägen, informieren wir Sie gerne.
-
Vollzeitpflege
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen sollten, wenn Sie vielleicht ein Pflegekind aufnehmen möchten.
-
Sichere Bindung zu meinem Kind
Gespräch zum Thema: Sichere Bindung zu meinem Kind – wie schaffe ich es, dass sich mein Kind sicher und geborgen fühlt? Vortrag mit Gesprächsrunde und Übungen.
-
Yoga trifft … Mama & Kind
Ein Workshop am Samstag. Für Mama oder Papa mit Kind (ab 8 Jahre). Yogakenntnisse nicht erforderlich.
-
TuSch-Gruppen | Gruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
›TuSch‹ steht als Abkürzung für Trennung und Scheidung. Die TuSch-Gruppen sind für Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren konzipiert und werden von erfahrenen Fachkräften angeleitet, die den Kindern auch als neutrale Gesprächspartner_innen zur Verfügung stehen.
-
Beratung
-
Jugend in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung – Gefährlich oder gefährdet?
Eine Veranstaltung des Demokratiezentrum Land Bremen und der Fach- und Beratungsstelle kitab, Vortrag und Podiumsdiskussion.