Aktuelles
-
Erste Hilfe am Kind
Dieser medizinische Grundsatz unterstreicht, wie wichtig es ist, sich mit der Erste Hilfe am Kind zu beschäftigen, ganz besonders wenn Nachwuchs in der Familie ansteht oder kürzlich dazugekommen ist. Aber auch Großeltern, Jugendleiter, Babysitter und andere Interessierte profitieren von diesem Kurs.
-
Eltern-Kind-Café
In gemütlicher Atmosphäre können Eltern sich kreativ betätigen und sich bei Kaffee und Tee austauschen während die Kinder spielen können. Eine Auswahl an Spielzeug für die Kleinen ist selbstverständlich vorhanden. Das Kreativ – Café ist ein gemeinsames Projekt von WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, dem Bürgerhaus Hemelingen und der AOK Bremen/Bremerhaven.
-
Beratung für Elternteile und Angehörige
Wir bieten neben den vielfältigen Angeboten in unserer Einrichtung auch Sozialberatung für Elternteile, Angehörige und Lehrer_innen an.
-
Petri & Eichen | Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH
Zu unseren Arbeitsfeldern gehören stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für Kinderbetreuung und Jugendförderung.
-
AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe in Bremen
Bereits seit mehr als 40 Jahren entwickeln wir Angebote, mit denen wir junge Menschen und ihre Familien im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beraten und tatkräftig unterstützen.
-
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (EH-K) in Bremen-Ost
Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten – all dies lernen Sie im Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen & Säuglingsnotfällen“.
-
Hebammentreff für Schwangere und Eltern mit Babys
Wir möchten in entspannter Runde Fragen klären, rund um das Thema Schwangerschaft und Eltern-sein. Ihr lernt andere Familien kennen, Freundschaften können entstehen.
-
Elternkreis essgestörter Töchter und Söhne Bremen
Der Elternkreis ist für alle Väter und Mütter offen, deren Kinder an einer Essstörung erkrankt sind und dient zum Austausch eigener Erfahrungen und Informationen.
-
Elternkreis Essgestörter Töchter und Söhne Bremen
Der Elternkreis ist für alle Väter und Mütter, deren Kinder an einer Essstörung erkrankt sind offen. Der Besuch des Elternkreises ist unabhängig vom Stadium der Essstörung und dem Alter des Kindes.
-
Selbsthilfe-Wegweiser
Hier finden Sie unterschiedliche Selbsthilfegruppen, Beratungsangebote und Vereine aus dem Bundesland Bremen. Die Angebote richten sich an Betroffene und Angehörige.
-
Jungen verstehen lernen
Jungen fallen meist in Kindergarten und Schule als die Lauten und Aggressiven auf, haben Schwierigkeiten in der Kommunikation und im Kontakt. Sie sind schlechter in der Schule, machen sich schmutziger und prügeln sich auch noch.
-
Kinder, Konflikte, Grenzen – oder das Gute des „Nein“
Wie viel Nein, welche Strenge, was ist mit der Freiheit des Kindes und wie kann ich mir meinen Raum vom Kind abgrenzen? Fragen, die gerne auch kontrovers diskutiert werden dürfen.
-
Erste Hilfe Kurs für Eltern
Wie können Sie Unfälle vermeiden und in Notfallsituationen richtig und schnell reagieren? Lernen Sie die Erste Hilfe Maßnahmen in einer kleinen Gruppe bei sich Zuhause.
-
RuF – Fachstelle „Rechtsextremismus und Familie“
Immer mehr Fachkräfte sind in ihrer Praxis mit rassistischen, menschenverachtenden und extrem rechten Einstellungen und Äußerungen konfrontiert.
-
Orient- und Islambilder in Kinderbüchern