Aktuelles
-
Fit für den Notfall
In diesem Kurs können Sie mehr zur Vermeidung möglicher Unfälle, die richtige Hausapotheke für Kinder, Verhalten beim Verschlucken von Fremdkörpern bis hin zum Notfall mit Bewusstlosigkeit und Atemstillstand erfahren.
-
DELFI Denken-Entwickeln-Lieben-Fühlen-Individuell
-
Mutter-Kind-Café
In unserem Mutter-Kind-„Cafe“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter fachlicher Begleitung und gemeinsam mit anderen Müttern über die Entwicklungsschritte Ihres Babys im ersten Lebensjahr auszutauschen.
-
Elternschule Bremen Mitte
Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf die Geburt vorzubereiten, und verschiedene Wege, das Kind zur Welt zu bringen. Die Elternschule steht Ihnen mit der Elternschule unterstützend zur Seite , wenn Sie sich auf die Geburt, die Zeit danach und auf einen guten Start in die Familie vorbereiten.
-
STADTZWERG – Die Messe für dich und dein Kind
Die einzige Kinder- und Familienmesse Bremens verschafft einen Überblick über Trends und Produkte für Schwangere, Babys und Kinder bis ins Schulalter.
-
SOS-Kinderdorf-Zentrum (KiDoZ)
Stadtteil- und Familienzentrum und familienfreundlicher Treffpunkt in der Neustadt: Die zahlreiche Kurse und Veranstaltungen richten sich in erster Linie an Familien mit Kindern bis zu 6 Jahren.
-
Geburtshaus Bremen
Das Geburtshaus Bremen ist ein liebevoll gestalteter Ort, um in Geborgenheit und Sicherheit mit fachkompetenter Begleitung zu gebären.
-
Mutter-Kind-Gruppe (U3)
Die Mütter und die Kinder, gemeinsam unter einer Anleitung, singen, spielen, basteln und machen Ausflüge.
-
Haus der Familie Walle
-
Offener Eltern-Kind-Treff
-
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Als regionale Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes gehört der DRK-Kreisverband Bremen mit über 6.000 Mitgliedern und über 800 ehrenamtlich Aktiven zu den großen Trägern sozialer Dienstleistungen.
-
e:du – Eltern und Du
-
wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
„wellcome“ ist praktische Nachbarschaftshilfe für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Hilfe erhalten diese durch eine/n Ehrenamtliche/n, der sie im Alltag ein- bis zweimal die Woche für zwei bis drei Stunden zu Hause entlastet.
-
Frühförderung – Conpart e.V.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind sich auffällig verhält und entwickelt, können Sie sich bei uns melden.
-
Conpart e.V.
Conpart ist aus der Verschmelzung der Spastikerhilfe Bremen und des Vereins für integrative Erziehung und Frühförderung (VIF) im Jahr 2014 hervorgegangen.