Aktuelles
-
Ratgeber „Älter werden in Bremen“ 2023/2024 jetzt erhältlich
Weiterlesen »
24.02.2023 – 140 Seiten voller Informationen für ältere Bremerinnen und Bremer: In elf Kapiteln liefert „Älter werden in Bremen“ Informationen zu den Themengebieten: Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Bildung, Hobby und Reisen, Ernährung und Gesundheit, Finanzen, Vorsorge und Leistungen bei Pflegebedürftigkeit.
-
Senatorin Stahmann legt ersten Jugendbericht vor
Weiterlesen »
23.01.2023 – Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und die Jugendverbandsarbeit in Bremen sollen weiterentwickelt werden – inhaltlich sowie hinsichtlich der Finanzierungssystematik, die bislang an der Jugendeinwohnerzahl und der sozialen Lage im Stadtteil ausgerichtet ist. Die Grundlagen für die weitere Debatte schafft Sozialsenatorin Anja Stahmann mit dem ersten Jugendbericht der Stadtgemeinde Bremen.
-
Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche startet zum zweiten Quartal 2023
Weiterlesen »
„Wir stärken Kinder, die außerhalb der eigenen Familie aufwachsen“: Die Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche soll bei Streitigkeiten mit den Einrichtungen der Jugendhilfe parteiisch beraten und unterstützten.