Rein ins Sommervergnügen!
08.06.2023
Zeltlager, Trampolin-Kurs oder Klima-Werkstatt – auch für diese Sommerferien bietet der bremer-ferienkompass.de die große Übersicht zu Betreuungsangeboten, die die Ferienzeit zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
Die Sommerferien sind lang. Eltern können in dieser Zeit aus ganz unterschiedlichen Gründen auf eine Ferienbetreuung angewiesen sein. Für viele ist die eigene Berufstätigkeit der wichtigste Grund. Über bremer-ferienkompass.de können Mütter, Väter und andere Sorgeberechtigte verlässliche Betreuungsangebote für die Zeit der Bremer Schulferien finden.
Abwechslungsreiche Angebote für jedes Alter
In verschiedenen Kategorien (Kreativität, Bewegung, Wissen, Reisen) sind auf bremer-ferienkompass.de sowohl für jüngere wie auch für ältere Schulkinder eine Auswahl an Camps, Workshops, Kursen und Programmen gelistet. Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung können gezielt nach inklusiven Angeboten suchen.
Ob im Sommerzeltlager, beim Kajak-Camp, in der Keramik-Werkstatt, auf einer Bildungsreise nach Amsterdam, beim Tischtennis oder Trampolin-Kurs – schon vier Wochen vor Ferienbeginn sind über 120 verschiedene Ferienangebote für Kinder und Jugendliche zu finden. Kinder können dabei nicht nur jede Menge erleben, zugleich erhalten Eltern eine wertvolle Entlastung im Alltag. Die Anmeldungen nehmen die jeweiligen Anbieter direkt entgegen. Auch Informationen zu möglichen Vergünstigungen (Bremen-Pass) oder spezieller Verpflegung u.a. erhalten Eltern direkt bei den Anbietern.
Anbieter können noch Angebote senden
Alle Anbieter, die ihre betreuten Ferienangebote noch kostenfrei über das Portal bekannt machen möchten, können diese an ferienkompass@familiennetz-bremen.de senden. Nähere Informationen zu den erforderlichen Angaben gibt es hier.
Finanziert und gefördert werden der „Bremer Ferienkompass“ und das „familiennetz bremen“ durch die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport.