Babyzeit in Bremen
„Babyzeit in Bremen“ bietet Ihnen eine fundierte und fachlich kompetente Begleitung durch die verschiedensten Lebenssituationen in der frühen Familienphase an. Praxisinhaberin ist Babette Wegehaupt. Meine Ausbildungen sind die „Psychotherapeutische Heilpraktikerin“ und die „Emotionelle Erste Hilfe“ von Thomas Harms (EEH) in Bremen.
Das ist die Grundlage für die Arbeit in der Schreibabyberatung und, bei tiefergehenden Problemen, für die Eltern-Baby-/Kleinkind-Therapie auf der bindungsorientierten und körperbasierten Ebene. Das heißt, daß auch schon Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern im vorsprachlichen Alter sehr gut begleitet und behandelt werden können, z. B. nach Schwangerschafts- und Geburtsbelastungen oder auch mit Belastungen aus der ersten Lebenszeit.
Die Krisenberatung gehört genauso dazu, wie das Angebot der Bindungsförderung in Form von Kursen oder in Einzelstunden.
Die Familienberatung für Entwicklungs- und Erziehungsfragen oder bei Partnerschaftsveränderungen im Familienleben, basiert auf der GfG-Familienbegleiterin®-Ausbildung, ebenso die Angebote der FaBEl-Kurse und Rückbildungskurse.
In Sachen Ernährung im Baby- und Kleinkindalter stehe ich Ihnen als Stillberaterin zur Seite (auch Flaschennahrung und Einführung der festen Nahrung). Für die Begleitung von Familien mit Frühgeborenen und kranken Neugeborenen bin ich als „entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin“ ausgebildet worden.
Angebote
- Psychotherapeutische Heilpraktikerin
- Schreiambulanz für Eltern untröstlich weinender Babys
- Entwicklungsberatung/Entwicklungsbegleitung/ Krisenintervention von Babys und Kindern bis zu einem Alter von ca. 6 Jahren
- Prozessorientierte Psychotherapie für Kinder
- Langjährige Erfahrung in der Begleitung und Behandlung von Pflegekindern
- Integrative Babytherapie nach Matthew Appleton (England)
- Bindungsförderung
- Kinder, die bei mir in therapeutischer Behandlung waren, werden auch bei späteren Krisen wieder begleitet.
- Neuaufnahmen von neuen Kinderklienten von der Schwangerschaft bis zu einem Alter von ca. 6 Jahren.
- körperorientierte bindungsorientierte Eltern-Baby/Kleinkind-Therapie (Emotionelle Erste Hilfe nach Thomas Harms)
- begleitende Mitbehandlung von Eltern im Bereich der körperorientierten bindungsbasierten Körperpsychotherapie für Erwachsene
- Paarberatung für Eltern
- Kurse/Elternschule
- Vorträge, Seminare, Infoabende zu den Themen „Bindung“ und „Schlafen“ auch auf Anfrage in Kindergärten, Kinderkrippen oder Spielkreisen, etc..