Wege aus der Ohnmacht
Grundsätze und Möglichkeiten der ehrenamtlichen Begleitung von traumatisierten Menschen
In dem Seminar vermitteln wir das rundlagenwissen über die Entstehung und die Folgen von Trauma. Traumatische Ereignisse sind vor allem Naturkatastrophen, Kriege und Flucht, körperliche oder psychische Gewalt, schwere Unfälle, schwerwiegende Krankheiten oder Todesfälle.
Ein besonderer Blick wird auf die psychische Stabilität und die Verhaltensweisen der traumatisierten Menschen gelegt.
Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die traumapädagogischen Grundsätze und Methoden.
25. Januar 2022 |15:00 Uhr
Ort: St. Petri Domgemeinde, Sandstraße 10-12
Kostenfrei
Anmeldung: Tel. 0421 80 07 004, Mail: zuflucht@kirche-bremen.de