Treff für pflegende Kinder und Jugendliche

Zum Kontakt

Du bist selbst betroffen und und suchst Hilfe? Du möchtest andere junge Pflegende kennenlernen? Du bist nicht allein! Komm einfach vorbei, auch ohne Anmeldung.

Ein sensibles Thema, welches zu oft „unsichtbar“ bleibt: Wenn Kinder und Jugendliche Pflege- und Betreuungsaufgaben in der eigenen Familie übernehmen.

Sie kümmern sich um Angehörige, die entweder körperlich oder psychisch erkrankt sind, eine Behinderung oder eine Suchterkrankung haben. Selber noch mitten in der Entwicklung, stehen die Heranwachsenden plötzlich neben Schule und Co. vor nicht altersgerechten und damit überfordernden Aufgaben.

Die „natürlichen“ Rollen im Familiensystem werden durcheinandergebracht. Und dabei ist nicht immer eine ausreichende Unterstützung durch erwachsene Bezugspersonen, geschweige denn Pflegeprofis, gegeben. Doch wohin mit den Fragen und Sorgen? Wer hilft den jungen Helfenden, wer hat Fachwissen und Verständnis?

Professioneller Beistand durch examinierte Pflegefachkräfte

Claudia Buss, Pflegedienstleitung der Paritätischen Pflegedienste Hemelingen, hat sich diesem Thema angenommen und möchte Hilfestellung leisten. Sie bietet an jedem letzten Dienstag im Monat in Hemelingen einen Treff für pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10 bis 20 Jahren an.

Gemeinsam mit dem Auszubildenden Hannes Ewert, der kurz vor der Prüfung zum Pflegefachmann und der Festanstellung steht, bietet Frau Buss einen vertraulichen Raum für die Anliegen der jungen „Pfleger*innen“. Professionell betreut, können Sie Ihre Fragen stellen, Beratung bekommen und in lockerer Runde andere junge Betroffene kennenlernen und sich austauschen.

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Ort: Diedrich-Wilkens-Str. 24, 28309 Bremen (auf dem Gelände der Bremer Heimstiftung)

Hinweis: Wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen aufgrund des Coronavirus zurzweit nur per Videocall! Mit Anmeldung!

Veranstaltung als PDF herunterladen