Traumasensible Unterstützung für geflüchtete Kinder und Jugendliche
E–Learning: Geflüchtete Kinder unterstützen
Geflüchtete Kinder und Jugendliche verdienen eine besondere, vor allem traumasensible Beachtung, denn sie sind vor, während und nach der Flucht vermehrt Risikofaktoren wie Armut und Gewalt ausgesetzt. Lehrkräfte und Sozialarbeitende benötigen sowohl ein Verständnis über die Bedarfe und Schwierigkeiten, als auch über die Stärken und Ressourcen der Ankommenden.
In den Kursen wird sowohl theoretisches Wissen zu Trauma und Flucht vermittelt, als auch praktisches Handlungswissen anhand von Alltagssituationen eingeübt. Die interaktive Kursdidaktik ist entlang von persönlichen Geschichten real existierender Personen aufgebaut.
Kursdauer: 4-5 Stunden, die Kurse können in Teilen absolviert werden.
Zur ausführlichen Kursbeschreibung
Anmeldung zu den kostenlosen E-Learning Kursen bei der Augeo Foundation:
Traumasensible Unterstützung von Kindern
Traumasensible Unterstützung von Jugendlichen
Veranstalter:
BumF – Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
Paulsenstr. 55 – 56
12163 Berlin
Kontakt:
Email: info@b-umf.de
Telefon: +49 (0)30 82 09 743 – 0
Fax: +49 (0)30 82 09 743 – 9