Theaterspiel für Jugendliche II
Theater spielen ab 15 Jahre
Theater spielen bedeutet, sich in einer sozialen Gruppe zu bewegen und verschiedene Charaktere kennenzulernen. Wer in der Lage ist, sich auf der Bühne in eine andere Person hineinzuversetzen, vermag auch im Alltag, neue Situationen besser zu bewältigen und menschliche Reaktionen zu reflektieren.
Theater spielen stärkt das Selbstbewusstsein und stellt eine gute Möglichkeit dar, sich selbst zu finden. Diesem Ansatz folgt die Theaterpädagogik.
Weitere Informationen:
Kursleitung: Carina Claus (Theaterpädagogin)
0421 – 64 51 22
donnerstags, 19:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltung als PDF herunterladen