Selbstfürsorge – „Ich sorge für mich“

Zum Kontakt

Wochenendfortbildung für Ehrenamtliche aus der ambulanten Familienbegleitung

Was braucht es, um Selbstfürsorge in unserem häufig vollen Alltag zu praktizieren?

Wie können wir eine fürsorgliche Haltung uns selbst gegenüber entwickeln, die verlässlich trägt?

An diesem Wochenende werden wir gemeinsam innehalten und uns bewusst Zeit für diese Fragen nehmen.

Uns allen ist bewusst, dass Selbstfürsorge – gerade, wenn wir uns Menschen in schwierigen Lebenslagen zuwenden – für unsere körperliche und seelische Gesundheit von großer Bedeutung ist.

Häufig wissen wir recht genau, was uns selbst guttut und was nicht. Und dennoch fällt es vielen Menschen schwer, dieses Wissen auch tatsächlich und dauerhaft umzusetzen.

Unsere Themen werden sein:

  • Bestandsaufnahme
  • Balance im Alltag
  • Selbstwahrnehmung
  • Kraftquellen für Körper, Geist und Seele
  • Innere Dialoge
  • Selbstfürsorgliche Haltung

Referentin:

Ursula thor Straten, Dipl. Pädagogin, systemische Beraterin, Koordinatorin Ambulanter Kinderhospizstützpunkt Löwenherz Bremen.

Zur Anmeldung