Schreibwerkstatt mit Laura Müller-Henning

Zum Kontakt

Laura Müller-Hennig, Autorin und Künstlerin, leitet die ›LitKo-Schreibwerkstatt für junge Autor*innen‹, die sich an alle zwischen 14 und 19 Jahren wendet, die Lust haben, eigene Texte zu schreiben und sich darüber auszutauschen.

Die Schreibwerkstatt für junge Autor*innen findet aufgrund der Corona-Krise online statt. Interessierte Jugendliche (im Alter von 14 — 19 Jahren) können sich ab sofort per E‑Mail bei der Projektleiterin Laura Müller-Hennig melden und erhalten daraufhin von ihr eine Schreibanregung. Für daraus entstehende Texte oder Textideen gibt es dann (ebenfalls per E‑Mail) ein persönliches Feedback von der Projektleiterin, und eine individuell angepasste zweite Schreibanregung. Mitmachen können alle, die Lust am Schreiben haben, ganz unabhängig von der Textform. Ob Kurzgeschichten, Gedichte, Miniaturen, Songtexte oder anderes – alles ist möglich.

Es werden verschiedene Techniken des Kreativen Schreibens ausprobiert, Schreibspiele und ‑übungen stehen auf dem Programm, Fotos und andere Werke der Bildenden Kunst dienen als Anregung. Dabei können alle Textformen und literarischen Gattungen ausprobiert werden: Gedichte, Geschichten, experimentelle Texte und vieles mehr.

Diese Werkstatt findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat im Literaturkontor statt und beginnt um 18 Uhr.

Für alle, die dabei sein wollen: Einfach eine Mail schreiben an: laura.mueller-hennig@literaturkontor-bremen.de

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.

Laura Müller-Hennig (*1985) hat im Bereich Theater und Film gearbeitet, Medienproduktion und Psychologie studiert und widmet sich seit mehreren Jahren verschiedenen Kunstprojekten. Einige ihrer Texte hat sie in Kunstkatalogen, Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht sowie in der MiniLit-Reihe (Heft 1, 7 & 9). Dort leitet sie seit 2018 eine Schreibwerkstatt für junge Autor*innen. Für eine ihrer Geschichten war sie 2016 für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Kurzkrimi nominiert. 2019 erhielt sie das Stipendium für die Bremer Prosawerkstatt und das Bremer Autorenstipendium.

Veranstaltung als PDF herunterladen