Repair-Café Bremen
Ein Repair-Cafe ist ein Ort, an dem sich Menschen zum gemeinsamen Reparieren oder Pflegen von Alltagsgegenständen treffen, wie z.B. Fahrräder, Textilien, Spielzeug, Küchengeräte, Handies, Computer… und dies bei einem Tee oder Kaffee in netter Runde.
Das Repair-Café Bremen hat jeden Samstag von 10-14 Uhr geöffnet. Da für den Besuch ein Termin notwendig ist, wird um eine telefonische Anmeldung unter 0421 2210567 gebeten (montags bis freitags von 9-13 Uhr erreichbar).
Die Gegenstände werden eigenhändig mit Unterstützung von den Helfern des Repair-Cafés repariert. Es geht darum, selber herauszufinden, wie ein Gerät aufgebaut ist und wie es funktioniert, um sich unabhängig zu machen von den Herstellern, um auch die Geräte länger zu nutzen, statt sie wegzuwerfen. Auch Nachhaltigkeit und Müllvermeidung spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Das Repair-Café finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Die Helfer machen Vorschläge für die Höhe der Spende. Wer bereit ist, je nach Wert der Reparatur mehr zu zahlen, ermöglicht so anderen Personen, die wenig Geld haben, eine günstigere Reparatur.
Hinweis: Für Deine zu reparierenden Gegenstände bringe bitte Zubehör, evtl. Stecker, Netzteil und vielleicht auch die Bedienungsanleitung mit. Wenn Du spezielles Werkzeug dazu hast, bringe auch dieses mit, z.B. ein mitgelieferter Inbus-Schlüssel (IKEA und andere). Bringe lieber zuviel Zubehör mit als zu wenig.