Partizipation mit unter Dreijährigen – geht das?
Von Anfang an teilen uns Kinder ihre Bedürfnisse mit. Sie treffen Entscheidungen, die in ihrem direkten Leben und Erleben verankert sind, und sind darauf angewiesen, dass wir ihre Bedürfnisse und Entscheidungen wahrnehmen und entsprechend reagieren.
Partizipation in der Krippe zeigt sich in Alltagssituationen, in denen Kindern Entscheidungen in und Mitgestaltung von Situationen ermöglicht wird.
- Wie sieht dies genau aus?
- Welche Vorbereitungen sind notwendig, um Kinder aktiv zu beteiligen?
- Was bedeutet dies für die Arbeit in der Krippe?
Mit diesen und weitergehenden Fragen wollen wir uns an diesem Seminartag beschäftigen.
Ziel: Sensibilisierung für Beteiligung unter Dreijähriger am Gruppenalltag
Veranstalter: Landesverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder
Kursort
Domkapitelhaus (2. Etage)
Domsheide 8
28195 Bremen
Kursnr.: 20-0650502
Anmeldeschluss: 05.10.2020
Dozentinnen:
Jessica Schuch, Heike Willker
Veranstaltung als PDF herunterladen