Online-Schulung Altersdepression

Zum Kontakt

Depression und Suizidalität bei älteren pflegebedürftigen Menschen sind häufig und  führen bei Pflegekräften und pflegenden Angehörigen zu Verunsicherung und emotionaler Belastung.

Das Online-Schulungsangebot der Stiftung Deutsche Depressionshilfe reduziert diese Belastung, indem durch Information und praxisnahe Beispiele die Handlungssicherheit erhöht wird.


Was sind Zeichen einer depressiven Erkrankung und einer Suizidgefährdung?

Wie spreche ich die Pflegebedürftigen, die mir Sorge machen, an?

Wer muss wie informiert werden, falls Hilfe nötig ist? 

Auf diese und andere Fragen gibt die Schulung Antwort.

Dauer: 90 Minuten, kostenfrei ohne Anmeldung, auf PC, Tablet oder Smartphone nutzbar.


Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit. Die Schulung finden Sie unter:

  https://www.deutsche-depressionshilfe.de/unsere-angebote/fuer-firmen-undorganisationen/pflege-und-depression-esor 

Hier stehen auch Materialien zur Online-Schulung zum Ausdrucken zur Verfügung wie z.B. folgende Merkblätter mit den wichtigsten Informationen aus der Schulung „auf einen Blick“

•        Anlaufstellen Altersdepression

•        Checkliste Verdacht auf Depression

•        Fragebogen zum Wohlbefinden

•        Suizidalität


Wenn Sie mehr über das Online-Schulung erfahren wollen oder spezifische Fragen zur Teilnahme haben, kontaktieren Sie bitte:

Anne Elsner,

M.Sc. Psychologie,Projektkoordination Online-Schulung Altersdepression,

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Goerdelerring 9

04109 Leipzig

Tel: 0341/22 38 74-21

pflegeschulung@deutsche-depressionshilfe.de