Neue Wolle

Zum Kontakt

Die Geometrie des Strickens

24/7 Schaufenster Ausstellung 8. Dez. 2021 – 30. Jan. 2022 Pop-Up Galerie SUPERMARCKS, Mühlenstraße 40

Wie kann ein einziger Faden zu einer planen Fläche werden? Wie werden aus zweidimensionalen Flächen dreidimensionale Objekte? Und wie können geometrische Formen zu Kleidung werden?

Mit diesen Fragen setzten sich die Frauen von NEUE WOLLE einige Monate lang intensiv auseinander.

Mit der richtigen Technik lässt sich aus einem Faden eine große Bandbreite an Formen und Strukturen kreieren.

Das Stricken von kleinen Quadraten, Dreiecken, Kreisen, die zu Quadern, Pyramiden und Bällen geformt wurden, fungierte als Vorübung. Von diesen geometrischen Grundformen ausgehend erarbeiteten die Frauen unter Anleitung der Werkstattleiterinnen ungewöhnliche Schnitte, die dann in Handstricktechniken oder an der Strickmaschine umgesetzt werden konnten.

Mit beeindruckendem Elan und Durchhaltevermögen entstanden so viele sehr unterschiedliche Cardigans, Mützen, Schals und Pullover, die die Teilnehmerinnen sowohl für sich als auch für ihre Kinder strickten.

Um diese ungewöhnlichen Designs gebührend in Szene zu setzen, wurden die Strickobjekte dann in einem Workshop mit der Fotografin Julia Preiß inszeniert und in Bilder verwandelt.

Models und Mitgestalterinnen waren die Frauen selbst, die Räumlichkeiten des Alten Rathauses prägen die Atmosphäre der Aufnahmen auf ihre Weise.

Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.