Menschen, Mut und Migration

Zum Kontakt

In Gesprächen, Filmen und Spoken Word setzen wir uns mit Arbeitsmigration auseinander – anlässlich des 60. Jahrestages des Anwerbeabkommens mit der Türkei

Orhan Çalisir, selbst Kind sogenannter Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter, hat sich über Jahre als Filmemacher mit den Biografien von türkeistämmigen Menschen befasst, die nach Deutschland kamen, um zu arbeiten. Wie sahen und wie sehen ihre Lebenswege aus? Welche Erlebnisse haben sein eigenes Leben geprägt?

Wie die nachfolgende Generation der „Gastarbeitenden“ die Erfahrungen der Eltern wahrnimmt, darüber spricht auch Miedya Mahmod: Sie ist Poetry-Slammerin, lebt, schreibt und studiert im Ruhrgebiet.

Abschließend schlagen wir eine Brücke zur aktuellen Situation auf dem Bremer Arbeitsmarkt: Nico Eschkötter stellt Ergebnisse der aktuellen Beschäftigtenbefragung vor und beleuchtet das Thema Arbeitsmarktintegration von Bremerinnen und Bremern mit Migrationsgeschichte.

Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur Bremer und Bremerhavener Integrationswoche und findet statt im Rahmen der Ausstellung „100 Jahre für eine gerechte Arbeitswelt“ anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Arbeitnehmerkammer Bremen.


Mittwoch, 3. November 2021, 18 Uhr
Bremische Bürgerschaft (2. OG)
Am Markt 20, 28195 Bremen

Der Eintritt ist frei.

Es gilt die 3G-Regel.

Wir bitten um Anmeldung