Familienservicebüro der Universität Bremen
Sie nehmen Familienaufgaben wahr und haben Fragen zu diesem Thema? Dann sind Sie im Familienservicebüro genau richtig!
Gerne beraten wir Sie zu allen Themen, die mit Familienangelegenheiten zu tun haben.
Unsere Zielgruppe: Alle Universitätsangehörigen und Gäste
Im Familienservicebüro werden Studierende mit Familie seit 2014 vertraulich zu allen Themen rund um das Studium und die eigene Familie informiert – sei es Probleme mit der Studienorganisation oder dem Alltag auf dem Campus und an der Uni, der Finanzierung, dem Ablegen von Prüfungen oder der Kinderbetreuung.
Wir engagieren uns, mit euch gemeinsam eine Lösung für eventuelle Probleme finden zu können. Gerne beraten wir euch auch, bevor es zu Schwierigkeiten kommt, wie ihr euer Studium trotz Familie möglichst erfolgreich absolvieren könnt.
Kontaktiere uns per E-Mail, um einen Beratungstermin zu vereinbaren!
Ort: direkt am Boulevard (direkt neben der Glashalle gegenüber der Bibliothek).
Sie sind neu an der Universität Bremen und müssen nicht nur den Campus, die Mitstudierenden und die Dozierenden neu kennenlernen, sondern beginnen Ihr Studium an der Universität Bremen mit Familie?
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Start – angefangen von den Angeboten für Studierende mit Familie in der Orientierungswoche und darüber hinaus, bis hin zu den wichtigsten Regelungen für Eltern an der Universität Bremen und familienrelevanten Informationen für das Leben in Bremen.
Angebote
- Erst- und Verweisberatung
- Pflegende Angehörige
- Kinder
- Schwangerschaft
- Schwangerentreff
- Familie
- Wegweiser Kinderbetreuung
- Treffpunkt und Workshops
- Ausleihen von Spielekisten
Weitere Angebote/Details:
- Meldung einer Schwangerschaft für Studierende
- Eltern-Café für Studierende
- Schwangerentreff für Studierende
- Unterstützungsschreiben für die Notbetreuung in der Krippe oder KiTa
- Ich brauche ein Betreuungsplatz für mein Kind…
- Freizeitangebote für Schulkinder
AG familienfreundliches Studium
Seit 2007 entwickeln wir, zunächst als Arbeitsgruppe, jetzt unter der Leitung der Arbeitsstelle Chancengleichheit Konzepte und Maßnahmen, die die Situation für Studierende mit Kindern oder anderen Familienaufgaben verbessert.
Kontakt:
ffsuni-bremen.de
Tel.: 0421 218 60188
Öffnungszeiten
Montag: 10 – 12 Uhr
Dienstag: 13 – 15 Uhr
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Online-Beratungszeiten
Familienservicebüro: Montag, Dienstag, Mittwoch Mail
Sprechzeiten: Montag und Dienstag (Tel. 0421 218-60850) nach Vereinbarung