Fachberatung

Zum Kontakt

Sie haben die Vermutung, dass ein Mädchen, mit dem Sie beruflich zu tun haben, sexuell missbraucht wurde oder wird?

Sie können telefonisch einen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Wir beraten Sie bei der Einschätzung und Bewertung der Verdachtsmomente.

Bitte dokumentieren Sie möglichst genau (möglichst mit Angabe von Datum und Uhrzeit),
was Sie beobachtet haben und wer außer Ihnen diese Beobachtung gemacht hat.

Bitte dokumentieren Sie Ihre Fragen und die Aussagen des Mädchens möglichst wortgetreu.

Gemeinsam beraten wir weitere Schritte zum Schutz des Mädchens. Bei Bedarf verweisen wir an andere Institutionen im Hilfesystem weiter. Außerdem stellen wir ggf. den Kontakt zum Amt für Soziale Dienste (AfSD) her.

Seit 2005 ist die Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Soziale Dienste und Schattenriss durch den „Verfahrenskatalog zum Umgang mit innerfamiliärer sexueller Gewalt“ geregelt. Das Jugendamt zieht Schattenriss bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an einem Mädchen hinzu. Bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an einem Jungen werden das Bremer JungenBüro oder das Kinderschutzzentrum  beteiligt.

Sie haben die Vermutung, dass ein Kollege oder eine Kollegin Mädchen oder Frauen in Ihrer Einrichtung sexuell missbraucht?

In dieser ausgesprochen schwierigen Situation können Sie ein Beratungsgespräch mit uns vereinbaren und uns ihre Beobachtungen mitteilen. Wir geben Ihnen eine Einschätzung der Situation. Eventuell schlagen wir eine Zusammenarbeit mit PraksysBremen (siehe Linkliste) vor.

Die Fachberatung ist kostenlos.


Angebote für Psychosoziale Fachkräfte

Sexueller Missbrauch an Mädchen ist ein emotional sehr belastendes Thema, verbunden mit hochkomplexen Fallkonstellationen. Die Vermutung, dass ein Mädchen, mit dem man beruflich zu tun hat, sexuell missbraucht wird oder wurde, kann Ängste und Abwehr auslösen.

Fachkräfte bewegen sich in einem Spannungsfeld: Einerseits möchten sie Klarheit, um dem Mädchen ggf. helfen zu können. Andererseits befürchten sie, eventuell jemanden
zu Unrecht zu verdächtigen.

Schattenriss bietet Beratung und Information für Fachkräfte an.

Sie können sich an uns wenden, wenn

  • Sie vermuten, dass ein Mädchen oder eine erwachsene Frau sexuell missbraucht werden könnte oder ein Mädchen oder eine Frau Ihnen davon berichtet hat.
    Fachberatung
  • Sie sich mit Ihrem Team über einen längeren Zeitraum mit dem Thema sexueller Missbrauch beschäftigen möchten.
    Teamberatung
  • Sie Ihre Kompetenz zum Thema sexueller Missbrauch an Mädchen erweitern möchten. Fortbildung
  • Sie für Ihre Einrichtung einen Elternabend zum Thema
    „Meinem Kind soll das nicht passieren!“ organisieren möchten.
    Elternabend

Während unserer Telefonzeiten  können Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren oder Ihre Fragen direkt klären. Die Beratung ist kostenlos.

Bei sexuellem Missbrauch an einem Jungen wenden Sie sich bitte an das Bremer JungenBüro oder an das Kinderschutzzentrum.

In dringenden Fällen können Sie sich an das Kinder- und Jugendnottelefon  des Jugendamtes wenden. Telefon: 0421 6 99 11 33

Aus Kapazitätsgründen gelten die Angebote ausschließlich für Fachkräfte mit Arbeitsplatz
in Bremen.

Veranstaltung als PDF herunterladen