Erzähltheater für Kinder
Ein Seminar für Erzieher*innen, Pädagog*innen, Lehrende und alle, die in Ihrem Arbeitsumfeld mit Kindern zu tun haben
Wir sitzen in einem Kreis.
In der Mitte ein paar Gegenstände, z.B. ein kleiner Stoffbär, ein Wollknäuel, ein Schneckenhaus und ein Gebirge aus einer faltigen Wolldecke.
Was können diese vier zusammen erleben?
Wenn Fantasien von verschiedenen Menschen zusammen getragen werden, kann daraus ein spannendes Abenteuer entstehen.
Erzähltheater geschieht im Kontakt miteinander, im Spinnen, Reden, Zuhören.
Gemeinsame Kreativität schafft eine Nähe, die gerade in Zeiten von gebotener Distanz eine groß Bedeutung bekommt.
So werden kleine Gegenstände und Figuren, die in Geschichten lebendig werden, zu Identifikationsfiguren und Empathieträger*innen.
In diesem Seminar lernen Sie mit Hilfe unterschiedlicher Materialien Geschichten zu erzählen und werden ermutigt und angeleitet, selbst Geschichten zu erfinden.
„Ich suche nicht, ich finde“ ist ein berühmter Satz von Pablo Picasso. Dies gilt auch für dieses Seminar.
Kursnr.: 222M63-200
Dozentin: Katharina Witte
Weitere Informationen und Anmeldung