Ein Tag för Lütte

Zum Kontakt

Der Kindertheatertag im Schlachthof

Die bunte Bremer Kindertheaterszene hat sich innerhalb des Landesverbands Freier Darstellender Künste in diesem Jahr zum Kindertheater Netzwerk erweitert.

Am Sonntag, den 10. Juli sind Kinder und ihre älteren Verwandten herzlich eingeladen, die Vielfalt dieser Szene zu erleben und mit den Künstler:innen ins Gespräch und in Workshops auch ins Mitmachen zu kommen.

Die In- und Outdoor- Räume des Schlachthofs bieten dafür eine großzügige und spannende Kulisse, in der Kinder und Erwachsenen zum Staunen, Lachen, Mitmachen und Fragen aufgefordert werden.

Uns begegnet eine verzauberte Prinzessin mit dem Figurentheater Regenbogen, bewegte Muster mit dem Tanztheater Pretty Playful Productions, Geschichten, die aus dem Moment entstehen mit den Improtalenten der compania t und eine bebende Arena, wenn Matt & Basti die Menge zum Mitsingen bewegen.

Außerdem verwandeln sich Gesichter in wilde Tiere und Prinzessinnen, bekommt Plastikmüll eine spielerisch neue Form und im Mitmachzirkus des Zirkusviertels halten alle 3, 4, 5, ach was, 10 Bälle gleichzeitig in der Luft!

An diesem Sonntag stehen die Kinder den ganzen Tag im Mittelpunkt, als Zuschauer:innen, Impulsgeber:innen und Akteur:innen auf der Bühne.


Programm:

11.00 Uhr: Regenbogen Theater mit Puppen „Die verzauberte Prinzessin“ in der Arena

12.00 Uhr: Mitmachtheater mit Alex Benthin auf dem Außengelände

13.00 Uhr: Pretty Playful Productions „Musterfieber“ Tanztheater für Kinder in der Kesselhalle

14.00 Uhr: Myra/Charlotte „Figurenbau aus Müll“ auf dem Außengelände

15.00 Uhr: Compania T „Die Geschichtenfinder“ Improtheater für Kinder in der Arena

16.00 Uhr: Zirkusviertel Mitmachzirkus in der Kesselhalle

17.00 Uhr: „Matt & Basti – jetzt geht´s ab“ Konzert in der Arena

In Kooperation mit dem Kulturzentrum Schlachthof und dem Kindertheater_Netzwerk des Landesverbands Freie Darstellende Künste Bremen e.V.

Im Rahmen von NEUSTART PROGRAMM, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.


Veranstalter:
Kulturzentrum Schlachthof

Vorverkaufsstellen:
Kulturzentrum Schlachthof