Demokratie in Gefahr? Autoritäre Verheißungen in einer komplexen Welt
Fachtag
Das Demokratiezentrum Land Bremen veranstaltet einen Fachtag zum Thema „Demokratie in Gefahr? Autoritäre Verheißungen in einer komplexen Welt“. Der Fachtag richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendhilfe, Sicherheit, Medien sowie Studierende. Die Teilnahme ist kostenfrei, alle Veranstaltungsräume sind barrierefrei erreichbar.
Der Fachtag beschäftigt sich mit der Frage, was rechte, autoritäre Modelle in einer komplexer werdenden Welt attraktiv macht, und warum antidemokratische Tendenzen europaweit zunehmen. Dabei wird ein fachübergreifender Ansatz verfolgt, der das Zusammenwirken sozialer und wirtschaftlicher Aspekte mit Fragen gesellschaftlicher Machtinteressen verknüpft.
Vorgesehen sind Vorträge von Lynn Berg (Wissenschaftliche Referentin, Leitung Themenbereich Rechtspopulismus, soziale Frage und Demokratie vom Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung in Düsseldorf) sowie Dr. Sebastian Winter (Verwaltungsprofessor für Heilpädagogik an der Hochschule Hannover und Mitherausgeber der Zeitschrift „Freie Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie“). Ein Grußwort wird Jan Fries sprechen, Staatsrat bei der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Frauen.
Veranstalter des Fachtags ist der länderübergreifende Kooperationsverbund „Verantwortung übernehmen im Norden“.
Anmeldung
Unter Angabe von Name, Institution und Kontakt an: anmeldung-demokratiezentrum@soziales.bremen.de