Aktuelles
-
Digital Impact Lab (Nord/Vegesack)
Wir sind experimentelle Lernorte für digital gestützte, partizipative Aktivitäten, Lehrveranstaltungen und Beratung – für Schulen, freie Träger und Institutionen.
-
Zusammen leben und arbeiten: das Kaufhaus Hemelingen
-
Klimaladen Vahr
Niedrigschwelliger, alltagsbezogener Klimaschutz in der Vahr: Das insgesamt auf drei Jahre angelegte Projekt ist in einer Ladenfläche im Einkaufzentrum Berliner Freiheit zu finden.
-
Spiel- und Fußballangebote für Kinder und Jugendliche
Kicken – Sport auf der Straße ist ein offenes und vereinsungebundenes Fußballangebot für Kinder und Jugendliche. Das Gruppenangebot findet auf verschiedenen Fußball- und Allwetterplätzen statt.
-
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau ist für Landes- und Kommunalaufgaben zuständig.
-
Wohngeldstelle
Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens; es wird jedoch nur auf Antrag geleistet.
-
Digital Help Desk
Mit dem „DIGITAL HELP DESK“ bieten die Digital Impact Labs Bremen ab sofort in der Neuen Vahr, in Gröpelingen und in Grohn und Vegesack ein niedrigschwelliges Angebot für Fragen rund um die Digitalisierung im Alltag.
-
Bildungspartnerschaften in Bremen-Nord
-
Gesundheitskonferenz 2022
Nach 2019 folgt nun die zweite Gesundheitskonferenz des Projekts „Bremer WeGe – systemisch gesund“ im Bremer Westen
-
Bremer WeGe – systemisch gesund
-
Bürger:innen-Versammlung
Bremer Bürgerinnen und Bürger haben in den Bürger:innen-Versammlungen in den Quartieren die Gelegenheit, Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte persönlich zu treffen
-
Schalterschluss statt Schulterschluss – Altersdiskriminierung bei Sparkassen, Banken und Post?
-
Austauschtreffen für alle, die geflüchtete Menschen bei sich aufgenommen haben
Das offene Treffen bietet allen bereits engagierten und interessierten Unterstützer:innen geflüchteter Menschen Raum zum Austausch.
-
Von Gesundheitslotsen und Versorgungslücken
-
BürgerInformationsService – BIS