Aktuelles
-
Café für Geflüchtete
Das Café dient Geflüchteten in Bremen und allen Interessierten als Ort der Begegnung, Integration und Information.
-
soliport
soliport ist eine unabhängige Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Bremerhaven und Bremen.
-
Fit4Food- Praktische Tipps für eine gesunde Ernährung
-
Einführung in das Asyl- und Aufenthaltsrecht
-
Afrokids: Ein Ratgeber für die ersten Lebensjahre Schwarzer Kinder
-
Kompetent mehrsprachig
Eine Familie – zwei Sprachen: Wie halten wir beide Familiensprachen lebendig? Workshop für Eltern und Pädagog*innen.
-
Heiraten mit Hindernissen?
-
Sprinter Bremen
Die Sprach- und Integrationsmittler*innen von bras e.V. („Sprinter“) sind ein stadtteilbezogenes Projekt zur Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund.
-
Gastmahl bei Freundinnen – Internationale Suppen
Einmal monatlich bietet diese Veranstaltung einen interkulturellen und generationsübergreifenden Austausch unter Frauen.
-
Frauenschwimmen in Tenever
-
Integrationskurse Alphabetisierung
Zugewanderte Frauen aus allen Kulturen können hier Deutsch lesen und schreiben lernen. Vorkenntnisse sind erforderlich.
-
Haus der Familie Horn-Lehe
-
Wege in ein sozialwissenschaftliches Studium für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Der Bildungskurs spricht speziell Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung an, die mindesten 23 Jahre alt sind, sich für Sozial- und Politikwissenschaften interessieren und evtl. bereits Erfahrungen mit diesen Themenfeldern in ihrem Herkunftsland gesammelt haben.
-
Frauenbadezeit
Alle Frauen und Mädchen sind herzlich zu wohltuenden Badefreuden eingeladen (Jungen bis 5 Jahre). Das OTe Bad ist nur für Frauen reserviert und von außen nicht einsehbar.
-
Sprachcafé in der Neustadt
In unserem Sprachcafé können Sie Mütter und Väter bei einer Tasse Kaffee kennenlernen, Ihre Deutschkenntnisse vertiefen und neue, internationale Kontakte knüpfen.