Aktuelles
-
Internationales Café
-
Offene Sprechstunde für Frauen (Süd)
Projekt #YourTurn in Bremen. Verbesserung der Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen von Frauen mit Migrationserfahrung
-
Strick- und Klöncafé
Strick- und Klöncafé für ältere und jüngere Migrantinnen. Treffen in bunter Runde, andere Nationalitäten kennenlernen, erste Schritte für gemeinsames (Deutschalphabet-) Lernen, Freizeitgestaltung, Koch- und Backaktionen u.v.m.
-
Multi-Kulti Frauencafé
Multi-Kulti Frauencafé für Alt und Jung. Treffen in bunter Runde, erste Schritte für gemeinsames (Deutsch-) Lernen, Freizeitgestaltung, Koch-und Backaktionen, Kunstprojekte, Spiele-Vormittage u.v.m.
-
Peer-to-Peer ins Ehrenamt
Das Malteser-Projekt „Peer-to-Peer“ (P2P) in Bremen und Bremerhaven wendet sich an Zugewanderte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Das Besondere: Am Anfang wird in Tandems gearbeitet.
-
Ameisenkinder
-
Offene Wegweiser-Beratung am Kamphofer Damm
-
Offene Beratung Bremen-Ost
Brauchen Sie Unterstützung bei Anträgen oder Briefen von Ämtern? Möchten Sie einen Rat zur Kindererziehung? Stecken Sie in einer Krise und wünschen sich einen Ansprechpartner?
-
World Café zur globalen Teilhabe
Themenschwerpunkt ist die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen im Globalen Süden. Dazu werden ab 16.30 Uhr Vorträge zur Situationen von Menschen mit Beeinträchtigungen in Gambia, Venezuela und Guinea angeboten.
-
Theateraufführung
-
Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere
-
Frauenpower rund um die Menopause (Wechseljahre)
-
Erste Hilfe im Kindernotfall
Kurs mit arabischer Übersetzung. Eine zertifizierte Expertin vermittelt Eltern das aktuelle Know How im Kinder-Notfall, schärft den Blick auf Gefahrenquellen im Alltag und bietet die Möglichkeit, medizinische Handgriffe praxisnah zu erproben.
-
Institutioneller Rassismus und Polizeigewalt
-
BilderBuchKino in arabischer und deutscher Sprache