Aktuelles
-
Pubertät allein würde ja reichen …! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
Dieser Informationsabend richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit und andere Interessierte.
-
Wegweiser Amt für Soziale Dienste (AfSD)
-
Sprachcafés in Bremen
Die aufgelisteten Sprachcafés und Treffpunkte werden von vielen verschiedenen Initiativen, Projekten, Trägern oder Gruppen veranstaltet.
-
Unterstützung im Quartier (UiQ) Überseestadt
In unseren Beratungsstellen „Unterstützung im Quartier“ bieten wir zugewanderten und geflüchteten Menschen eine Erstberatung in sämtlichen Fragen und vermitteln sie an entsprechende Angebote weiter.
-
Migrationsberatung (MBE)
-
Migrationsberatung Vahr
Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.
-
Migrationsberatung Kattenturm
Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.
-
Migrationsberatung Innenstadt
Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.
-
Migrationsberatung Huchting
Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.
-
Migrationsberatung Schwachhausen
Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.
-
Migrationsberatung Gröpelingen
Unsere Migrationsberatung hilft Zuwanderern, sich in ihrer neuen Umwelt zurecht zu finden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dabei ihre kulturelle und religiöse Identität zu bewahren.
-
Rundführung in der Stadtbibliothek für Sprachbegleiter*innen
-
Kursportal für Weiterbildung
Das Kursportal Bremen und Bremerhaven wird von der Senatorin für Kinder und Bildung betrieben. Es umfasst Angebote der nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Weiterbildungseinrichtungen im Land Bremen aus den Bereichen der allgemeinen, beruflichen und politischen Weiterbildung.
-
Bürger:innenbeauftragte der Senatskanzlei Bremen
Die Bürgerbeauftragte im Rathaus ist ebenso wie die Bürgerbeauftragten der einzelnen Ressorts Anlaufstelle für alle Rat suchende Bürger:innen. Sie steht Ihnen zur Verfügung, um Sie im Umgang mit der bremischen Verwaltung zu beraten und zu unterstützen.
-
Digitale Sprechstunde für Bürger:innen
Telefonisch oder per Videokonferenz bietet der Bürgermeister regelmäßig Sprechstunden an. Die Gesprächsangebote richten sich pro Einladung immer an ausgewählte Stadtteile.