Aktuelles
-
Netzwerk für seelische Gesundheit rund um die Geburt (SGG)
Wenn Sie seelische Unterstützung brauchen für die Zeit rund um die Geburt kann SGG helfen, die richtige Adresse zu finden. Wenn Sie als Fachkraft auf der Suche sind nach interdisziplinärem Austausch, einer Adresse oder sich selbst auf unsere Liste setzen lassen möchten.
-
FamilienPunkt
-
City-Seelsorge
Sie suchen ein vertrauliches Gespräch? Sie wollen schwierige Fragen klären? Sie brauchen für sich eine neue Orientierung? Oder möchten Sie einfach mal mit neutralen Unbeteiligten reden? In der City-Seelsorge begegnen Ihnen erfahrene und kompetente Gesprächspartnerinnen.
-
Villa Anker
Die Villa Anker ist ein großes Haus in der Humannstraße. Sie bietet Schwangeren, jungen Müttern oder Vätern einen Ort zum Leben.
-
Bremische Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e.V.
Die Bremische Landesstelle für Suchtfragen (BreLS) e.V. ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Organisationen und Vereinen, die im Bundesland Bremen in der Suchthilfe und Suchtprävention tätig sind.
-
Neue Chance West – Zukunft mit Bildung
-
[an]docken
-
Babyambulanz
Unsere Babyambulanz besteht aus einem Team erfahrener Psychoanalytiker für Kinder- und Jugendliche mit Verständnis für die seelischen Vorgänge, die mit dem Beginn der Beziehung zwischen Mutter, Vater und Baby Bedeutung haben.
-
Psychoanalytisches Institut Bremen e.V.
Das Psychoanalytische Institut Bremen e.V. ging hervor aus der Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V., die sich 1951 gründete, als einem Zusammenschluss niedergelassener und angestellt tätiger Psychoanalytiker.
-
Blaues Kreuz in Deutschland e. V. – Landesverband Bremen
Der „Blaues Kreuz in Deutschland e.V.“ (BKD) ist ein christlicher Suchthilfeverband und sieht seinen Auftrag darin, Suchtkranken und Angehörigen zeitgemäß und kompetent zu helfen und einer Suchtentwicklung vorzubeugen.
-
Stalkingbeauftragte der Polizei Bremen
In den Polizeiinspektionen wurden „Stalkingbeauftragte“ besonders ausgebildet, um den Opfern zukünftig noch intensiver helfen zu können.
-
Online-SelbsthilfeTag
Die diesjährige Veranstaltung ist erstmalig sowohl online über die just freigeschaltete Website als auch am Veranstaltungstag direkt vor Ort möglich
-
ReBUZ-Beratung für Schüler*innen
Hier bist du richtig, wenn du Probleme in der Schule hast, bei denen dir die Ansprechpartner*innen in der Schule nicht weiterhelfen können oder du ein Gespräch außerhalb der Schule brauchst.
-
ReBUZ-Elternberatung
Eltern können mit dem zuständigen ReBUZ in Kontakt treten, um sich bei Schulproblemen ihrer Tochter oder ihres Sohnes beraten zu lassen.
-
Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) Bremen
Die ReBUZ Bremen sind der Senatorin für Kinder und Bildung unmittelbar nachgeordnete schulbezogene Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen für verschiedene Bereiche.