Aktuelles
-
Gesprächsrunde: Meditieren – was ist das eigentlich?
Regelmäßiges Meditieren kann helfen bewusster zu leben, mehr Konzentration zu erlangen, das Chaos im Kopf zur Ruhe zu bringen, mit Stress oder Erkrankungen besser umzugehen.
-
Alphabetisierung und Gesundheitsförderung für zugewanderte Frauen
Zugewanderte und geflüchtete Frauen können hier Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen. Der Kurs ist für Anfängerinnen aus allen Herkunftsländern. Im Kurs wird das Erlernen der deutschen Sprache mit Gesundheitsförderung verbunden.
-
115 | Bürgertelefon Bremen
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Telefonnummer, die alles weiß: 115 – die einheitliche Behördennummer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertelefons Bremen helfen bei allen Behördenfragen weiter.
-
notruf Bremen
-
Interkultureller Austausch
-
Zeit für mich! Frauen unter sich.
Gelegenheit für einen regen Austausch und um neue Kontakte zu knüpfen.
Veranstaltung im Rahmen der Familienbildungswoche. -
Sport für Frauen
-
Pro Familia… zu Gast beim Internationalen Frauenfrühstück
In entspannter Atmosphäre beantworten die Mitarbeiterinnen der pro familia Beratungsstelle Fragen rund um das Thema Verhütung und Familienplanung.
-
Mit Tanzen fit und in Bewegung bleiben
Ein Schnupperangebot für Frauen! Tanzen hält fit und gesund und fördert das seelische Wohlbefinden! Allein, zu zweit oder in einer Gruppe – mitmachen erwünscht!
-
Yoga am Mittag
Schnupperkurs für Frauen: Sie möchten wissen, was Yoga ist und ob es sich für Sie eignet? In dieser Probestunde erhalten Sie Einblick in die Übungsweise des Yoga und lernen erste Praktiken kennen.
-
Folklore-Tanz für Frauen
Sie tanzen gerne? Sie möchten neue tanzfreudige Menschen kennen lernen? Starten Sie bei diesem Schnupperkurs mit Volkstanz, osteuropäischem Balkantanz und ungarischem Tanz.
-
Internationales Frauenfrühstück
Frauen unter sich! Beim gemütlichen Frühstück dürfen sich die Teilnehmerinnen austauschen, quatschen, diskutieren.
-
Geflüchtete Frauen und Mädchen im Land Bremen. Bilanz und Perspektiven.
-
Ein Haus für unsere Freundschaft e.V.
Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die Integrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil Hemelingen und umzu.
-
Nähkurs für Mütter und Töchter
Unter Anleitung lernen Mütter und Töchter nähen, eine Woche lang, täglich 3 Stunden. Miteinander Zeit verbringen und sich kreativ austoben!