Aktuelles
-
Selbshilfegruppe Sucht für Frauen
-
Regenbogen-Selbsthilfegruppen
-
AWO-Chancenraum
Angebot zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die aus Bulgarien nach Bremen emigriert sind.
-
Aufsuchende Bildungsberatung
Das kostenlose Angebot richtet sich an Erwachsene in Gröpelingen, die ihre berufliche Weiterbildung planen möchten, insbesondere an Frauen.
-
„Nein“ heißt „Nein“ und „Ja“ heißt „Ja“
-
Online-Bildungsprogramm des Ev. Bildungswerks Bremen
Das Team vom Evangelischen Bildungswerk Bremen hat darum kurzfristig ein web-basiertes Bildungsprogramm zusammengestellt. Hier finden Sie zum Einen empfehlenswerte Kurse und Seminare, Podcasts u.a.m. verschiedener Anbieter.
-
Nähcafé
Nähbegeisterte Frauen treffen sich im neuen Kreativraum des Mütter- und Familienzentrums Huchting und schneidern ihre eigenen Blusen, Hosen oder Taschen an der Nähmaschine.
-
Offene Tür und Programm für Mädchen
Im Mädchen*zentrum können Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren an den Nachmittagen ihre Freizeit verbringen und Bildungs- sowie Beratungsangebote in Anspruch nehmen.
-
Kriseneinrichtung für Mädchen
Die Notunterkunft für Mädchen* ist Bestandteil des Jugendhilfeangebots der Stadt Bremen und ist dabei das einzige Haus mit einer anonymen Adresse.
-
„Ich höre … Ich spreche … Deutsch“
-
Beauftragter für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Der Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) im Jobcenter Bremen ist zuständig für Fragen zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
-
Deutsch- und Alphabetisierungskurse
Deutsch- und Alphabetisierungskurse für Frauen mit gesundheitsfördernden Themen und Stadtteilerkundungen.
-
Bewegungsangebote
-
Hej Gröpelingen: Heraus zum Internationalen Frauentag
-
Kleidertauschparty (für Frauen) / Clothing Swap Party (for women)