Aktuelles
-
Erziehungsseminar „Vom Fehlerpolizisten zum Schatzsucher“
Wie gehe ich mit Schwierigkeiten und Problemen in der Beziehung (und Erziehung) mit meinen Kindern um? Und spannende Infos und Erfahrungsberichte rund um das Thema „AD(H)S“
-
Paarberatung für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung
Sie haben ein Kind mit einer Beeinträchtigung (egal welchen Alters)? Ihre Paarbeziehung ist durch die damit verbundenen Herausforderungen belastet? Wir laden Sie zu einem unverbindlichen Kennlerngespräch ein!
-
Elterntag im Berufsinformationszentrum (BiZ) Bremen
-
Wie entsteht ein Bilderbuch? Wie unsere Vielfalt in Bremen illustrieren?
Moderiertes Gespräch mit der Bremer Illustratorin Valeska Scholz und abschließender Gemeinschaftsaktion
-
Elterncafé Nahbei
Das Elterncafe Nahbei ist ein offenes Angebot für Eltern, Mütter und Väter mit kleineren Kindern, die sich gerne treffen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen möchten.
-
Rituale – Warum sind sie so wichtig und was bedeuten sie für mich und meine Kinder?
Wie können wir Rituale in unsere Erziehung einbauen, damit sie unseren Kindern Halt und Orientierung bieten können? Dies und weiteres erarbeiten wir in der Veranstaltung.
-
Kindliche Bedürfnisse und das gelernte Interesse an Medien
Was sind kindliche Bedürfnisse? Weshalb sind sie wichtig zu verstehen? Warum lernt mein Kind die Lust und das Interesse an Medien? Wie kann ich mein Kind in der Mediennutzung unterstützen?
-
Katharina Hirsch – Heilpraktikerin für Psychotherapie
Beratung/Therapie von Frauen, die aufgrund von Geburtskomplikationen, Fehl- oder Totgeburten oder auch Schwangerschaftsabbrüchen starke Belastungen spüren.
-
Elke Wardin | Systemische Familientherapie
Spezialisierung als Systemische Familientherapeutin in der Beratung von Eltern im Spannungsfeld von Beziehungskrisen oder Trennungssituationen mit der Fokussierung auf die Lebenssituation der betroffenen Kinder.
-
Online-Beratung
Sie benötigen einen Rat, aber Sie können oder wollen keine Beratungsstelle aufsuchen? Dann kontaktieren Sie uns online. Ein Angebot der Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche
-
Video- und Telefonberatung
-
Dürfen wir Ihnen helfen?
Ist in Ihrer Familie ein Kind schwer erkrankt oder hat es eine schwere Behinderung? Wir begleiten Sie!
-
Trauernde Eltern in Bremen
-
Eine Familie – zwei und mehr Sprachen: Wie gelingt die mehrsprachige Erziehung?
In unserem Webinar wollen wir Kenntnisse und praktische Tools für das mehrsprachige Familienleben vermitteln. Wir bieten Raum für Fragen und persönlichen Austausch.
-
Familienleben mit Kindern im ersten Lebensjahr
Elternreihe: Ein entspanntes und freudvolles Familienleben für Paare, Singles und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.