Aktuelles
-
Zeichenatelier: Figürliches Zeichnen
-
Lego Mindstorms Grundlagen
Wir bauen in diesem Kurs kleine Roboter mit Hilfe von Lego Robotics. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die Interesse an moderner Technik haben.
-
Programmierung für Mädchen und Jungen
Lust eigene Spiele zu entwickeln und keine Ahnung wie das geht? Grundkurs für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
-
Trickfilme mit dem i-Pad herstellen
Mit dem Tablet erproben wir leicht verständlich gängige Trickfilmtechniken und erwecken dabei Spielfiguren und Objekte zum Leben. Bitte eigene Figuren mitbringen.
-
Frühling im Urwald
Der Frühling ist da und wir gehen wieder auf Radtour! Auf der ersten Tour im Jahr starten wir mit Schwung und leerem Anhänger Richtung Urwald im Hasbruch. Die Tour ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
-
Sommerakademie der Universität Bremen
Gewinne einen Einblick in die Forschung der Universität Bremen! Zielgruppe: leistungsstarke SchülerInnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe.
-
Fußball und Ballsport
-
Beach- & Wassersport
-
Sportliche Ferienfreizeit in Bad Bederkesa
-
Landeskinderturnfest Bremen
-
KidsCamp – Klettern in den Ferien
-
YouTube-Star
Mit Lust und Laune zum YouTube-Star werden – deine Ideen entscheiden. Ein Blick hinter die Kamera (11 – 16 Jahre)
-
Wir bauen und programmieren uns einen Roboter
Teilnehmen können alle Jugendlichen und Erwachsenen, die Interesse an Roboter-Technik haben. Die Materialien zum Bau der Roboter sind im Kurspreis enthalten. Teilnahmevoraussetzungen: Computergrundkenntnisse.
-
Hochschulschnupperstudium für Mädchen
In den Herbstferien findet in der Hochschule Bremerhaven das Schnupperstudium für Schülerinnen der 6./ 7. Klassen statt.
-
Mädchen_Atelier Makerspace: Kunst & Technik
Wir machen uns an Wearables, Kleidung oder Accessoires die leuchten und programmiert werden können. Für Mädchen_ und junge Frauen_ zwischen 11 – 16 Jahren