Aktuelles
-
Berufliche Bildung
Beruflich weiter durch Bildung! Hier finden Sie eine Übersicht über unser Angbot in der beruflichen Bildung Herbst/Winter 2023.
-
Ausbildung – „Bleib dran!“
Ausbildung – „Bleib dran!“ bietet Beratung und Vermittlung bei allen Konflikten und Problemen an, die eine erfolgreiche Berufsausbildung behindern. Das können Probleme im Betrieb, in der Schule oder im Privatbereich sein. In der Beratung werden gemeinsam mit den Ratsuchenden Konflikte geklärt und Lösungen erarbeitet.
-
Offene Sprechstunde: Mutter-Kind-Kur
-
Sexualisierter Gewalt im Arbeitsalltag vorbeugen
Offener Besuchs- und Diskussionsabend für alle Interessierten an der Jugend-Ausstellung „Echt krass“. Im Gespräch ist die Beauftragte für die Prävention von sexualisierter Gewalt, Pastorin Heike Wegener.
-
Frauen in Arbeit und Wirtschaft (FAW) stellt sich vor
-
Beratung des Jobcenter Bremen
-
Weiterbildungsportal Bremen
Sie haben Fragen zum Thema Weiterbildung? Darüber freuen wir uns, denn Qualifizierung ist der Schlüssel zu Ihrer persönlichen Zukunft! Es gibt im Land Bremen viele Angebote und Möglichkeiten: Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passen.
-
Elternlounge im BiZ Bremen
Informationsabende für Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr voraussichtlich die Schule beenden werden.
-
Karriere bei der Bundeswehr
Die Karriereberatung der Bundeswehr Bremen informiert über die zivilen und militärischen Berufsmöglichkeiten bei der Bundeswehr.
-
Ausbildung beim Zoll
Die Bundeszollverwaltung bietet Berufseinsteigern bundesweit ein umfangreiches und vielseitiges Ausbildungs- und Aufgabenspektrum im mittleren Dienst (mit Realschulabschluss) und im gehobenen Dienst (mit Abitur oder Fachhochschulreife).
-
26. Informatica Feminale und 15. Ingenieurinnen-Sommeruni
Das Angebot der beiden Sommeruniversitäten richtet sich an Studentinnen aller Fächer und Hochschularten sowie an Weiterbildung interessierte Frauen. Es werden rund 50 Lehrveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen sowie zu interdisziplinären Themen angeboten.
-
Jobtag – sozial und inklusiv! Arbeitswelt trifft Vielfalt
-
PLAN A
JOBLINGE Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit. Das Ziel: Junge Menschen in Bremen an ein gesellschaftliches Netz bzw. unterstützende Strukturen anbinden und sie so sichtbar machen.
-
Offene Sprechstunde für Frauen (Mitte)
Projekt #YourTurn in Bremen. Verbesserung der Bildungsteilhabe und Arbeitsmarktchancen von Frauen mit Migrationserfahrung
-
Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen
Die Koordinationsstelle Sprache initiiert und koordiniert Deutschkurse für erwachsene Migrantinnen und Migranten im Land Bremen.