Aktuelles
-
Zukunftsfähig mit familienfreundlicher Personalpolitik
Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung bedarfsgerecht gestalten: Angebote, Fördermöglichkeiten und Erfahrungen aus Unternehmen und Institutionen.
-
Mehr Bewegung im Homeoffice und in Online-Meetings
-
Landesprogramm „Perspektive Arbeit“ für SGB-II-Beziehende
-
Amt für Versorgung und Integration Bremen
-
Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
Die klassische Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher besteht aus einer schulischen Ausbildung und einem daran anschließenden Anerkennungsjahr. Sie wird in Bremen und Bremerhaven in unterschiedlichen Formaten angeboten.
-
Online-Beratung der Caritas
Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.
-
Talkrunde
-
Telefon-Aktionstag zum Wiedereinstieg in den Beruf
Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg: Frauen und Männer an, die nach einer Familienphase aufgrund von Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten können sich beraten lassen.
-
Bildungszeit
-
BAföG-Beratung
Das Studierendenwerk Bremen ist für Sie zuständig, wenn Sie Schüler-BAföG (Inland), Studierenden-BAföG (Inland) oder Auslands-BAföG für Schüler oder Studierende in Mittelamerika und Südamerika (inklusive der karibischen Inseln) beantragen möchten.
-
Bremer IntegrationsQualifizierung (BIQ)
-
Bremer und Bremerhavener IntegrationsNetz (bin+)
Berufliche Perspektiven für Geflüchtete in Bremen und Bremerhaven (bin+) ist ein Verbundprojekt, in dem sich vier bremische Einrichtungen zusammengeschlossen haben.
-
Constructor University
Die Constructor University ist eine private, englischsprachige Campusuniversität mit höchsten Ansprüchen an Forschung und Lehre.
-
Day of Caring
Das Prinzip des Day of Caring ist einfach: Unternehmen stellen ihre Mitarbeiter*innen für einen Tag frei, damit diese in gemeinnützigen Einrichtungen für den guten Zweck tätig werden.
-
Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien
Das Zertifikatsstudium „Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien“ startet wieder zum März 2023 an der Hochschule Bremen und ist jetzt online buchbar