Aktuelles
-
Smartphone, Tablet und Co.: Einsteigerseminar
Einführungsveranstaltung für Menschen, die sehr wenig bis gar keine Ahnung davon haben, wie man mit einem Tablet oder Smartphone all die schönen Dinge tun kann, von denen andere bereits reden.
-
Bildungszeit für Eltern, Großeltern mit Kindern ab 6 Jahren
-
Tagesseminar: Altwerden, wie es mir gefällt
-
Öffentliches Betreuungscafé
-
Projekt Wohl-Wohn-Lotse
-
Zumba Gold
Zumba Gold ist sowohl für ältere, aktive Menschen entwickelt worden als auch für Menschen, die ihre Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen möchten.
-
PC-Kurs für Senioren
Hier geht es um ganz einfache Sachen. Wir versuchen die Probleme zu lösen, die jeder Einzelne hat. Von der Datei, die man nicht wiederfindet, bis zum Ordnen von Bildern.
-
Fit durch Bewegung für Senior*innen
Der mobile Fitnesspfad fördert die Gesundheit von Senior*innen, d.h. ihr körperliches, geistig-seelisches und soziales Wohlbefinden.
-
Tagespflege Ohlenhof – Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen
-
Spaß und Fitness mit dem smovey
Der „smovey“ ist ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Therapiegerät, weil es Schwung und Vibrationen verbindet.
-
Kulturhaus Walle Brodelpott
Das Kulturhaus Walle Brodelpott ist ein im Stadtteil verankertes soziokulturelles Zentrum. Wir sind ein offenes Haus mit vielfältigen Angeboten.
-
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Als regionale Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes gehört der DRK-Kreisverband Bremen mit über 6.000 Mitgliedern und über 800 ehrenamtlich Aktiven zu den großen Trägern sozialer Dienstleistungen.
-
Conpart e.V.
Conpart ist aus der Verschmelzung der Spastikerhilfe Bremen und des Vereins für integrative Erziehung und Frühförderung (VIF) im Jahr 2014 hervorgegangen.
-
Vahrer Löwen
Menschen und Institutionen, die sich ehrenamtlich und aktiv für das nachbarschaftliche Zusammenleben in der Vahr engagieren.
-
Netzwerk Selbsthilfe
Gemeinsam nach Lösungen für die eigene Situation suchen ist ein Leitprinzip in der Selbsthilfe: Hier finden Sie unterschiedliche Selbsthilfegruppen, Beratungsangebote und Vereine aus dem Bundesland Bremen. Die Angebote richten sich an Betroffene und Angehörige.