Aktuelles
-
Fachvorträge und Fortbildungen
Wir bieten für Vereine, Einrichtungen und Institutionen kostenfreie Vorträge und Fortbildungen zum Betreuungsrecht und zu Vorsorgenden Vollmachten an.
-
Papiertage im Hilfswerk
Als ehrenamtlicher Betreuer oder als Vorsorgebevollmächtigter übernehmen Sie die Regelung der rechtlichen Angelegenheiten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Häufig stellen sich beim Bearbeiten von Unterlagen und Anträgen Fragen.
-
Aufsuchende Beratung
Das Projekt „Aufsuchende Beratung“ bietet die Möglichkeit sich in gewohnter Umgebung beraten zu lassen.
-
Rechtsberatung „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Sie möchten vorsorglich festlegen, was geschieht, falls Sie sich einmal nicht selbst vertreten können? Dann sollten Sie zu Ihrer Patientenverfügung auch eine Vorsorgevollmacht verfassen.
-
Seniorenprogrammtag
-
Haushaltshilfe
-
Mach mit! Kreativwerkstatt
-
Kurs: Yoga auf dem Stuhl
-
Kurs: Musikalisches Angebot für Menschen mit Demenz
-
Kurs: „Musik und Bewegung“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
-
Mediensprechstunde der brema für Senior:innen
-
#zugeschaltet: Unsichtbare Pflege – Young Carers in Bremen
-
Klönen gegen Einsamkeit
-
Klönen gegen Einsamkeit (AWO)
In moderierten Videokonferenzen mit 5-6 Personen können sich Teilnehmende untereinander austauschen.
-
Beratung bei Diskriminierung
In der Freien Hansestadt Bremen gibt es eine Vielzahl von Anlauf- und Beratungsstellen, die Diskriminierungen zum Thema haben und Betroffene unterstützen, etwas dagegen zu unternehmen bzw. diesen entgegenzuwirken.