DIKS – Demenz Informations- und Koordinierungsstelle
Die DIKS ist eine unabhängige Demenz-Beratungsstelle und bietet Informationen und kostenlose Beratung für Angehörige von demenzerkrankten Menschen an.
Das Ziel ist es, Angehörige in der Betreuung und Pflege zu unterstützen und zu entlasten. Wir möchten erreichen, dass die Lebensqualität der Erkrankten sowie der Angehörigen so gut wie möglich erhalten bleibt.
Für persönliche Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte vorher mit uns einen Termin.
Diagnose „Demenz/Alzheimer“
Die Betreuung und Pflege von Demenzkranken ist eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe. Nicht selten bedeutet dies eine extreme Belastung, da man „rund um die Uhr“ im Einsatz ist. Immer wieder können dabei neue Fragen aufkommen wie z.B.: wie gehe ich mit einem besonderen Verhalten um oder wie kann ich den Demenzerkrankten am besten unterstützen?
Für die Diagnosestellung ist der Hausarzt der erste Ansprechpartner. Zusätzlich sollte eine individuelle Demenzberatung erfolgen, in der entsprechend der persönlichen Situation Entlastungs- und Unterstützungsangebote durchgesprochen werden können.
Diese persönliche Beratung zu allen Themen „rund um Demenz“ bieten wir Ihnen bei der Demenz Informations- und Koordinationsstelle (DIKS).
Sie erreichen uns unter unserer Tel.-Nr. (0421) 98 88 52 99 zu folgenden Zeiten:
montags – dienstags von 10.00 – 15.00 Uhr,
mittwochs von 13.00 – 15.00 Uhr und
donnerstags – freitags von 10.00 – 13.00 Uhr
Beratungstermine außerhalb dieser Zeiten sind weiterhin möglich, allerdings nur nach vorheriger Vereinbarung. Und bitte beachten Sie: eine Frist von 3-5 Wochen bis der Beratungstermin stattfinden kann ist leider möglich.
Wenn Sie uns eine Nachricht auf unserer Mailbox hinterlassen, rufen wir Sie umgehend zurück. Persönliche Beratungstermine wie bisher nur mit vorheriger Terminvereinbarung.
Für pflegenden Angehörige von Menschen mit Demenz haben wir die Help-Line, ein Notruf-Telefon, eingerichtet . Hier können Sie – auf Wunsch auch anonym – über belastende Situationen bei der Pflege sprechen. Gerade in Krisensituationen ist es wichtig, mit jemandem sprechen zu können, der Verständnis für Sie hat.
Bei der Help-Line sitzen Menschen am Telefon, die Ihre Situation und Ihre Gefühle gut verstehen und Ihnen Lösungswege aus der Krise zeigen können.
Die Help-Line
ist von montags – donnerstags 14.00 – 17.00 Uhr, freitags 10.00 – 13.00 Uhr
unter der Tel.-Nr.: 0421 98 99 52 80 zu erreichen.
Neue Telefon-nummern der DIKS ab 01.01.2021
0421 / 98 99 52 99 DIKS allgemeine Nummer
0421 / 98 99 52 98 Stefanie Arndt-Bosau
0421 / 98 99 52 97 Lea Knopf
0421 / 98 99 52 96 Tobias Opelt
0421 / 98 99 52 95 Tanja Meier
0421 / 98 99 52 82 Fax
Infos zu Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen wegen Covid-19
Auf den Seiten des Pflegeschutzbundes BIVA finden Sie als An-und Zugehöriger Bera- tung immer Antworten auf Ihre Fragen zu eingeschränkten Besuchsrechten in Pflegehei- men während der Covid-19-Pandemie in den verschiedenen Bundesländern und zu allen anderen Fragen in Zusammenhang mit den Rechten von Pflegeheimbewohner*innen.
Die Kontaktmöglichkeiten der BIVA: www.biva.de.
Weitere Kontaktdaten des BIVA- Seniorenschutzbundes e.V.: Siebenmorgenweg 6-8, 53229 Bonn
Tel. Beratung: 0228-909048-44; Zentrale: 0228-909048-0; Fax: 0228-909048-22; E-Mail: info@biva.de