Suchergebnisse
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Milchcafé
Raum für Austausch mit anderen Eltern. Stillende und nicht mehr stillende Eltern mit Kindern unter einem Jahr sind herzlich willkommen.Veranstaltungsdetails » -
Baby-Treff
Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 1 JahrVeranstaltungsdetails » -
Bewegen – Toben – Singen
Bewegungsangebot für Eltern und Kinder (1 - 3 Jahre)Veranstaltungsdetails » -
Freitags-Frühstück
Gemeinsam Frühstücken für kleines Geld (2,50 €) im Stadtteilhaus Bornstraße.Veranstaltungsdetails » -
Offener Eltern-Kind-Treff
Offener Treff für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 1,5 JahrenVeranstaltungsdetails » -
Literatur-Lesekreis
Gelesen und besprochen wird alles, was der Gruppe Freude macht.Veranstaltungsdetails » -
Offener Bewegungsraum
Freitagvormittags können Eltern unseren Bewegungsraum mit ihren Kindern zwischen 3 und 6 Jahren in Eigenregie nutzen, also ohne Begleitung eine*r SOS-Mitarbeiter*in.Veranstaltungsdetails » -
Mittagstisch
Gemeinsam essen - statt alleine! Für günstige 2,50 Euro in netter Gesellschaft lecker genießen.Veranstaltungsdetails » -
Spielkreis Sonnenblumenkinder
Sozialpädagogischer Spielkreis. Betreuungsangebot für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren.Veranstaltungsdetails » -
Hunde-Runde
Spaziergang mit Hunden. Treffpunkt am Holler See.Veranstaltungsdetails » -
Malen für Kinder mit Nataliya
Unter Anleitung von Nataliya können Kinder zwischen 5 und 7 Jahren sowie zwischen 8 bis 11 Jahren malen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.Veranstaltungsdetails » -
Resilienztraining
Gemeinsam in entspannter Runde effektive Methoden kennenlernen, die eigene innere Kraft zu stärken und Gelassenheit und Lebensfreude zu entwickeln.Veranstaltungsdetails » -
Basteln für Kinder
DIY, Upcycling, Basteln, kreativ sein, für Kinder ab 6 JahrenVeranstaltungsdetails » -
Selbsthilfegruppe für Menschen in toxischen Beziehungen
Diese Gruppe richtet sich an Menschen, die lernen wollen, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Gleichzeitig soll reflektiert werden, welchen Anteil sie selbst in dieser Beziehung haben oder hatten.Veranstaltungsdetails » -
Türkischsprachige Mädchengruppe
Die Mädchen treffen sich regelmäßig, um gemeinsam sportlich aktiv zu werden, sich bei Schulproblemen zu unterstützen, sich über die berufliche Zukunft auszutauschen und gemeinsam Aktivitäten und Ausflüge zu planen und umzusetzen.Veranstaltungsdetails »