Suchergebnisse zum Thema Wenig Geld | Kein Geld
Chancengleichheit! Für Menschen, die von Armut betroffen sind und über geringe finanzielle Mittel verfügen, gibt es unterstützende Angebote für den Alltag und Stellen, die zu speziellen Themen wie finanzielle Unterstützung, Schulden oder Jobsuche beraten.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Arbeitnehmerkammer Bremen – Geschäftsstelle Bremen-Nord
Sie sind Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer im Lande Bremen? Dann sind Sie auch Mitglied der Arbeitnehmerkammer und können dadurch zahlreiche Dienstleistungen in Anspruch nehmen.Zur Einrichtung » -
Aufsuchende Altenarbeit – Hausbesuche
Die Aufsuchende Altenarbeit-Hausbesuche ist ein Angebot der offenen und ambulanten Altenhilfe der Stadt Bremen.Zur Einrichtung » -
AWO Bremen
Der AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. ist das verbandliche Dach der Unternehmensgruppe AWO Bremen, einer von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.Zur Einrichtung » -
Bahnhofsmission Bremen
Die Bahnhofsmission unterstützt Reisende auf Wunsch. Sie ist zudem Anlaufstelle für viele, u. a. für wohnungslose, alkoholkranke und psychisch kranke Menschen.Zur Einrichtung » -
Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft
Sie sind alleinerziehend und bekommen kein Geld vom anderen Elternteil für ihr Kind? Oder bekommen Sie zu wenig Geld? Lassen Sie sich beraten, was sie tun können und wer ihnen hilft.Veranstaltungsdetails » -
Berufsinformationszentrum Bremen (BiZ)
Das BiZ ist eine Selbstinformationseinrichtung und die richtige Adresse für alle, die vor beruflichen Entscheidungen stehen oder einen Arbeits-/Ausbildungsplatz suchen.Zur Einrichtung » -
Bildungsbrücke im Viertel
Die Bildungsbrücke im Viertel unterstützt daher Familien mit geringem Einkommen in den Bezirken Mitte und Östliche Vorstadt, die schulischen Nebenkosten ihrer Kinder leichter zu tragen.Zur Einrichtung » -
Bremen Tauscht
"Bremen Tauscht" ist ein Tauschring und damit ein Netzwerk von Menschen, die Ideen, Dienste und Waren miteinander tauschen.Zur Einrichtung » -
Bremen-Pass
Der Bremen-Pass ermöglicht u. a. ermäßigten Eintritt in Bremer Kultureinrichtungen,die Teilnahme an kostengünstigen oder kostenfreien Angeboten der Volkshochschule und der Stadtbibliothek sowie den Erwerb eines vergünstigten Nahverkehrstickets (StadtTicket) für die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmitteln im Liniennetz des VBN in der Stadtgemeinde Bremen.Zur Einrichtung » -
Bremer Daniel-Schnakenberg-Stiftung
Die Daniel-Schnakenberg-Stiftung fördert Kinder-, Jugend- und Familienerholung im Land Bremen und unterstützt einkommenschwache Familien bei der Verwirklichung von Ferien- und Urlaubsfahrten.Zur Einrichtung » -
Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE)
Mit dieser Initiative stellt die Stadt Bremen die Entwicklung von Kindern in ihren ersten Lebensjahren in den Mittelpunkt.Zur Einrichtung » -
Bremer Tafel e.V.
Nach dem Motto versorgen und nicht entsorgen wurde im Mai 1995 die Bremer Tafel e.V. gegründet.Zur Einrichtung » -
Bremer Treff
Der Bremer Treff ist eine kirchliche Begegnungsstätte für Menschen in materiellen, körperlichen oder seelischen Notlagen.Zur Einrichtung » -
Bremischer Anwaltsverein
Kostenlose anwaltliche RechtsberatungZur Einrichtung » -
Budgetberatung
Was kann ich machen, wenn das Geld kaum noch zum Leben reicht?Veranstaltungsdetails »