Suchergebnisse zum Thema Krise | Notlage
(Häusliche) Gewalt, Sucht/Abhängigkeit und psychische Erkrankungen – in vielen akuten Lebenskrisen sind schnelle Hilfe und Unterstützung wichtig. Notdienste, Beratungsstellen, Gruppenangebote und Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
KIPSY | Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle und Institutsambulanz
Wir bieten Beratung und Unterstützung an bei allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie in akuten Krisen.Zur Einrichtung » -
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie | Klinikum Bremen-Ost
Ambulante, teil-und vollstationäre psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Bremen und Bremerhaven.Zur Einrichtung » -
Kontakt-und Beratungszentrum Tivoli
Erste Anlaufstelle für begleitende Hilfen, medizinische Versorgung und für alle Fragen, die mit Sucht und deren Folgeproblemen zusammenhängen.Zur Einrichtung » -
Markus Gerstmann | Medienpädagogik
Vorträge, Elternabende, MitarbeiterInnenfortbildungen, Seminare und Workshops für Schüler*innen, Eltern und FachkräfteZur Einrichtung » -
Martin-Luther-Gemeinde Bremen-Findorff
Mittendrin in unserem Stadtteil bietet unsere lebendige und aktive Gemeinde ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen.Zur Einrichtung » -
Medizinische Ambulanz
Offene Sprechstunde für die Besucher:innen der comeback gGmbH, der Gesellschaft im ambulanten Drogenhilfesystem in Bremen.Veranstaltungsdetails » -
Nachbarschaftshaus Helene Kaisen
Heute bietet das Nachbarschaftshaus Helene Kaisen zahlreiche Angebote für alle Menschen im Stadtteil.Zur Einrichtung » -
Narcotics Anonymous
Narcotics Anonymous ist eine gemeinnützige internationale Gemeinschaft von genesenden Süchtigen. Weltweit finden in über 100 Ländern mehr als sechzigtausend Meetings pro Woche statt.Zur Einrichtung » -
Netzwerk Selbsthilfe
Gemeinsam nach Lösungen für die eigene Situation suchen ist ein Leitprinzip in der Selbsthilfe: Hier finden Sie unterschiedliche Selbsthilfegruppen, Beratungsangebote und Vereine aus dem Bundesland Bremen. Die Angebote richten sich an Betroffene und Angehörige.Zur Einrichtung » -
Psychoanalytisches Institut Bremen e.V.
Das Psychoanalytische Institut Bremen e.V. ging hervor aus der Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V., die sich 1951 gründete, als einem Zusammenschluss niedergelassener und angestellt tätiger Psychoanalytiker.Zur Einrichtung » -
ReBUZ Nord
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Nord: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.Zur Einrichtung » -
ReBUZ Ost
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.Zur Einrichtung » -
ReBUZ Süd
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Süd: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.Zur Einrichtung » -
ReBUZ West
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum West: Die Angebote der ReBUZ richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.Zur Einrichtung » -
Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) Bremen
Die ReBUZ Bremen sind der Senatorin für Kinder und Bildung unmittelbar nachgeordnete schulbezogene Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen für verschiedene Bereiche.Zur Einrichtung »