Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Beratungen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte in Bremen-Nord
Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, können diese Angebote wahrnehmenVeranstaltungsdetails » -
(bre(ma – Bremische Landesmedienanstalt
Zu unseren Aufgaben zählt die Überwachung der gesetzlich bestimmten Programmgrundsätze, Jugendschutzbestimmungen und Werberegelungen - bundesweit und bremenweit. Durch Kooperationen und eigene Projekte fördern wir die Medienkompetenz aller Bremerinnen und Bremer.Zur Einrichtung » -
Ab geht die Lucie!
Die Stadt ist unser Garten! Die Lucie lädt Menschen ein umzudenken, selbst aktiv zu werden und sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung einzusetzen.Zur Einrichtung » -
adero | Fach- und Beratungsstelle zum Umgang mit religiös begründetem Extremismus
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich in Hinwendungs- oder Distanzierungsprozessen im Kontext von religiös begründetem Extremismus befinden, ihre Angehörigen und Fachkräfte.Veranstaltungsdetails » -
AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe in Bremen
Bereits seit mehr als 40 Jahren entwickeln wir Angebote, mit denen wir junge Menschen und ihre Familien im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beraten und tatkräftig unterstützen.Zur Einrichtung » -
Aktion Hilfe für Kinder
Als Kinderhilfsorganisation konzentrieren wir uns in unserer Arbeit auf die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen.Zur Einrichtung » -
Aktion hochbegabtes Kind e.V.
Die Aktion Hochbegabtes Kind e.V. ist ein Interessenverein zur Begleitung hochbegabter Kinder und deren Familien.Zur Einrichtung » -
Amnesty International Bremen
Im Bezirk Bremen-Weser-Ems gibt es ca. 20 Gruppen, die sich für die Menschenrechte einsetzen. Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule, um das Thema “Menschenrechte” und Amnestys Arbeit vorzustellen.Zur Einrichtung » -
AWO Bremen
Der AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. ist das verbandliche Dach der Unternehmensgruppe AWO Bremen, einer von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.Zur Einrichtung » -
Balu Kinderintensivpflegedienst | Büro Bremen
Kinderintensivpflege im privaten Umfeld. Wir betreuen Kinder intensivmedizinisch und pflegerisch und kümmern uns intensiv um ihre Bedürfnisse im Alltag. Auch für die Familie und andere Bezugspersonen in Kita, Schule oder der medizinischen Versorgung sind wir wichtige Ansprechpartner:innen.Zur Einrichtung » -
BeBeE – Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen
Das BeBeE ist Anlaufstelle für junge Menschen und ihre Eltern und Familien, die Unterstützung im Kontakt mit dem Jugendamt oder einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung benötigen.Zur Einrichtung » -
Beratung für Ehrenamtliche
Wir sind für alle Fragen, die in der Begleitung und Unterstützung von jungen Geflüchteten auftauchen, ansprechbar. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Gespräch oder beantworten Ihre Fragen am Telefon oder per E-Mail.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Fachkräfte
Auch als Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe oder anderer Institutionen können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie zu Ihren Fragen im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Zudem bieten wir regelmäßig Fortbildungen für Fachkräfte zu unterschiedlichen Themen an.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Geschwister
Das Leben der Geschwister von Kindern mit einer Behinderung ist von besonderen Erfahrungen und Fragestellungen geprägt, die im Alltag häufig zu wenig Beachtung finden.Veranstaltungsdetails » -
Beratung zu Hochbegabung
Wir bieten Information, Beratung, Vernetzung und Veranstaltungen rund um das Thema Hochbegabung.Veranstaltungsdetails »