Suchergebnisse zum Thema Krise | Notlage
(Häusliche) Gewalt, Sucht/Abhängigkeit und psychische Erkrankungen – in vielen akuten Lebenskrisen sind schnelle Hilfe und Unterstützung wichtig. Notdienste, Beratungsstellen, Gruppenangebote und Informationen bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Selbsthilfegruppe für Menschen in toxischen Beziehungen
Diese Gruppe richtet sich an Menschen, die lernen wollen, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Gleichzeitig soll reflektiert werden, welchen Anteil sie selbst in dieser Beziehung haben oder hatten.Veranstaltungsdetails » -
ADE | Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt
Beratungs- und Fachstelle zum Umgang mit Konflikten, Diskriminierungen und Gewalt am Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsplatz.Zur Einrichtung » -
Anonyme Spurensicherung nach einer Sexualstraftat
Wenn Sie Opfer einer Sexualstraftat geworden sind, befinden Sie sich körperlich und psychisch in einer schwierigen Situation. Wenn Sie sich eine Anzeigenerstattung zunächst noch nicht vorstellen können, wenden Sie sich bitte an diese KlinikenZur Einrichtung » -
Autonomes Frauenhaus Bremen
Das Frauenhaus ist ein Schutzraum für Frauen, die von körperlicher und/oder seelischer Gewalt betroffen sind.Zur Einrichtung » -
Beratungen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte in Bremen-Nord
Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, können diese Angebote wahrnehmenVeranstaltungsdetails » -
Beratungsstelle Zweite Chance
Menschen haben häufig mit Problemen verschiedenster Art zu kämpfen. Um möglichst viele von ihnen unterstützen zu können, bietet die Beratungsstelle Zweite Chance ein umfangreiches Angebot an.Zur Einrichtung » -
Bremens Opferschutzbeauftragter
Der Bremer Opferschutzbeauftragte übernimmt für alle Opfer von schweren Straf- und Gewalttaten eine Art Lotsenfunktion zu den verschiedenen Bremer Opferhilfe-Institutionen und -Initiativen, berät sie über ihre Rechte und vermittelt den Betroffenen Hilfe und Unterstützung.Zur Einrichtung » -
Bremer JungenBüro e.V.
Informations- und Beratungsstelle für Jungen*, Jugendliche und junge Männer*, die Gewalt erleben oder erlebt haben.Zur Einrichtung » -
Bremer Kinder- und Jugendschutztelefon
Hier erreichst du immer jemanden, der dir helfen kann, z.B. wenn du nicht mehr nach Hause willst oder kannst.Zur Einrichtung » -
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
Die ZGF ist eine Landesbehörde mit dem gesetzlichen Auftrag, im Lande Bremen darüber zu wachen und darauf hinzuwirken, dass das verfassungsrechtliche Gebot der Gleichberechtigung erfüllt wird.Zur Einrichtung » -
Demokratiezentrum Land Bremen
Das Demokratiezentrum setzt sich aus zwei Koordinierungsstellen zu den Themengebieten Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Islamistischer Extremismus und Muslim*afeindlichkeit zusammen und koordiniert ein umfassendes Angebot an Beratungen.Zur Einrichtung » -
Fachstelle für Gewaltprävention
Die Fachstelle für Gewaltprävention Bremen und Bremerhaven ist eine Opferschutz-Einrichtung, deren Hilfsangebote sich an Beschuldigte und Verursacher von körperlicher und sexueller Gewalt richten.Zur Einrichtung » -
Fahrradpark Tenever
Außerschulischer Lernort. Ein Angebot für schulmüde junge Menschen aus dem Bereich der Sekundarstufe I.Zur Einrichtung » -
Familienhebammen
Die Unterstützung und Beratung durch die Familien-Hebamme ist kostenfrei und kann bis zum 1. Geburtstag des Kindes in Anspruch genommen werden - in allen Stadtteilen Bremens.Veranstaltungsdetails » -
Frauen helfen Frauen in Bremen Nord e.V. – Autonomes Frauenhaus
Der Verein Frauen helfen Frauen in Bremen Nord e.V. unterhält ein Frauenhaus mit 8 Zimmern für die Frauen und deren KinderZur Einrichtung »