Aktuelles
-
Ratgeber „Älter werden in Bremen“ für 2022/2023 erschienen
Weiterlesen »
Ein Wegweiser nicht nur für ältere Menschen: Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Bildung, Hobby und Reisen, Ernährung und Gesundheit, Finanzen, Vorsorge und Leistungen bei Pflegebedürftigkeit.
-
Internationaler Frauentag im Land Bremen
Weiterlesen »
Fraueneinrichtungen, Initiativen und Veranstalter:innen stellen jedes Jahr aufs Neue ein großes Programm auf die Beine, das bis Mitte März Frauen- und Geschlechterfragen in den Fokus setzt.
-
Projekte „Stark im Sozialraum“ gegen Folgen der Pandemie bei Kindern
Weiterlesen »
Kinder und Familien durch die pandemiebedingten Beschränkungen entlasten: Auch kleine Initiativen können Anträge einreichen.
-
Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention beschlossen
Weiterlesen »
Nach gut einem Jahr Erarbeitungszeit ist nun der Grundstein für die Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt gelegt.
-
Schutzsuchende aus der Ukraine können sich an die Erstaufnahmestelle wenden
Weiterlesen »
Vermieter*innen können konkrete Angebote für Wohnraum an die Wohnraumberatung für Geflüchtete melden.
-
Was guckst du da? Wie lange ist okay?
Weiterlesen »
Der Arbeitskreis Mediensucht in Bremen hat einen Flyer zu schulischen iPads und Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Endgeräten in Familien herausgebracht.
-
Neues Angebot für Jugendliche mit psychischen Problemen
-
Neues „Institut für Qualitätsentwicklung Bremen“ (IQHB) startet
Weiterlesen »
Die neue Einrichtung soll die Qualität an den Bremer Schulen systematisch erfassen und die Schulen bei der Auswertung der Erkenntnisse im Interesse der Schüler*innen unterstützen.
-
Hauptanmeldephase für das Kita-Jahr 2022/2023 läuft
Weiterlesen »
Wer sein Kind anmelden möchte, kann dies jetzt über das Kita-Portal tun. Es gibt die Möglichkeit bis zu drei Wunscheinrichtungen anzugeben.
-
Bunter und digitaler: Die neue „Willkommen in der Familie“-Mappe
Weiterlesen »
Die handliche und farbenfrohe Mappe bietet praktischen Nutzen. Die Website bietet auf einen Blick alle aktuelle Informationen zum ersten halben Jahr mit Baby.
-
Bremer Familien-Blog geht an den Start!
Weiterlesen »
Neue Geschichten zu Themen, die Eltern und Familien bewegen: Die Blogger*innen verraten, was ihnen bei ihrer Arbeit am Herzen liegt und welche guten Tipps, Empfehlungen und Ideen sie haben.
-
Kinderkleidung für die DRK-Frühberatungsstelle gesucht
Weiterlesen »
Für ihre Second Hand-Ecke sucht die Frühberatungsstelle Mitte in der Faulenstraße aktuell Kinderkleidung für Neugeborene und Kinder bis sechs Jahren.
-
Neues Kita-Portal erleichtert Eltern Suche und Anmeldung
Weiterlesen »
Neues Online-Angebot der Stadtgemeinde Bremen gibt Überblick und Informationen zu Plätzen, Angeboten, Anmeldung und Ablauf. Flyer in acht Sprachen sind jetzt erschienen.
-
Wildnis, Comics oder Theater: Bunter Ferienherbst für Bremer Schulkinder
Weiterlesen »
Im Herbst wird es kuschelig! Wer in den Schulferien nicht nur auf dem Sofa liegen möchte, kann in Bremen jede Menge erleben und dabei sogar frische Luft tanken.
-
Digitaler Wandel: Nächstes „Netzwerk Familienbildung“ findet im Oktober statt
Weiterlesen »
Schwerpunktthema wird der digitale Wandel und die Auswirkungen auf die Soziale Arbeit und das Familienleben sein. Fachkräfte aus der Familienbildung und der Sozialen Arbeit können sich jetzt anmelden.