Sternenkinder-Kongress

Zum Kontakt

Miteinander austauschen, voneinander lernen, untereinander vernetzen und gemeinsam das Tabu angehen.

Erster analoger Kongress, der sich ganz den Sternenkindern widmet: den Kleinsten der Kleinen, die in der Schwangerschaft, während der Geburt oder kurz danach verstorben sind. Für Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Organisationen, die sich um Betroffene kümmern und sich mit dem Tabuthema Sternenkinder befassen.

Die Idee zum Kongress – Gemeinsam mehr erreichen

Noch immer werden die Kleinsten der Kleinen tabuisiert. Vielerorts haben sich Gruppen und Vereine gebildet, die versuchen die Sternenkinderthematik mehr in die Öffentlichkeit zu bringen und durch ihre Arbeit betroffene Familien zu unterstützen.

Alle Sternenkindergruppen, -vereine und -organisationen machen hierbei ihre eigenen Erfahrungen, haben tolle Ideen, lösen Probleme und überwinden Hindernisse. Genau darüber ist es an der Zeit sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

So entstand die Idee, einen Kongress zu initiieren. Um genau dies zu tun: sich kennenlernen, sich vernetzen und sich austauschen – mit Menschen aus ganz Deutschland, Österreich der Schweiz und den Benelux Staaten.


Zum Programm

Veranstaltung als PDF herunterladen