Entwicklungsvielfalt – Jedes Kind hat seinen Weg

Zum Kontakt

Schon in den ersten drei Lebensjahren ist die Entwicklungsvielfalt der Kinder sehr groß, das Entwicklungstempo unterschiedlich. Hier gilt es, einen guten Blick auf die Individualität der Kinder zu haben und Entwicklungsverläufe einschätzen zu können.

Gezielte Beobachtungen im Krippenalltag (z.B. mit Hilfe der LED) und auch der Einsatz von Entwicklungstabellen (z.B. Kuno Beller oder Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter) können hierbei eine erste Orientierung geben.

Wie und mit welchem Ziel lässt sich der Einsatz von Entwicklungstabellen im Alltag gestalten? Wie bewerten wir ihre Aussagen? Welche Bedingungen sollten in der Krippe gestaltet werden, damit die Kinder mit ihren jeweiligen Entwicklungsthemen in der Teilhabe am Krippenalltag unterstützt werden?

Diese Themen sollen in ihren theoretischen Grundlagen bearbeitet, sowie an Praxisbeispielen konkretisiert werden.

Ziel: Entwicklungsthemen wahrnehmen und an einem konkreten Beispiel in die Alltaggestaltung einbeziehen

Veranstalter: Landesverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder

Kursort
Domkapitelhaus (2. Etage)
Domsheide 8
28195 Bremen

Kursnr.: 20-0550302

Anmeldeschluss: 28.10.2020

Dozentinnen: Sabine Siegert, Sonja Gloistein


Zur Anmeldung

Veranstaltung als PDF herunterladen