Sozialpädagoge/Pädagoge (m/w/d) für „Aufsuchende Beratung für junge Geflüchtete“

+++ Bewerbungsfrist: keine Angabe +++

Zur Verstärkung unseres Teams sucht der DRK Kreisverband Bremen e.V. ab dem 15.04.2023 für Bremen einen Sozialpädagogen /  Pädagogen (m/w/d) in Teilzeit mit 32,0 Wochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis wird bis zum 31.12.2024 geschlossen.

Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.200 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Das zsb ist eine kooperative Einrichtung an der Schnittstelle von Jugendhilfe-Schule-Arbeitswelt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch gezielte Hilfestellungen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt den Bildungs- und Qualifizierungserfolg von Jugendlichen und jungen Menschen nachhaltig zu sichern.

Ziel der „Aufsuchenden Beratung für junge Geflüchtete“ in der JBA ist die nachhaltige berufliche Integration junger Menschen mit Fluchterfahrung in Bremen. Ihnen sollen Wege und Möglichkeiten des Zugangs zu Bildungs-, Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen aufgezeigt und geebnet werden. Die Räumlichkeiten der Beratungsstelle befinden sich in der Jugendberufsagentur Bremen Mitte sowie in Bremen Nord. Weitere Informationen finden Sie unter www.zsb-drk-bremen.de.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Hochschulabschluss Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation (Bachelor, Diplom, Magister), gerne mit einschlägiger Erfahrung mit der Zielgruppe
  • Gute Kenntnisse des bremischen Bildungs-, Ausbildungs-, und Übergangssystems
  • Beratungskompetenzen
  • Interkulturelle Kompetenz und/oder Nachweis von Fortbildungen im Bereich Diversity-Management, bzw. Bereitschaft zur Fortbildung in dem Bereich
  • Fähigkeit zu selbstständigem, selbst strukturiertem und sorgfältigem Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe „jugendliche Zugewanderte/Geflüchtete“ und Kenntnis ihrer Lebenssituationen
  • Möglichst aufenthalts- und sozialrechtliche Grundkenntnisse und Bereitschaft zur Fortbildung in dem Bereich
  • Bereitschaft mit vielen unterschiedlichen Partnern konstruktiv und lösungsorientiert zusammen zu arbeiten
  • Team- und Konfliktfähigkeit, gute kommunikative Kompetenzen
  • Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsorts (u.a. Bremen-Nord)
  • Bereitschaft zu regelmäßiger, detaillierter Dokumentation von Tätigkeiten (Förderbedingung)
  • Gute EDV-Kenntnisse (u.a. Office Programme)
  • Erfahrung beim Arbeiten unter Berücksichtigung von Kriterien eines QM-Systems
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung „Hansefit“ und Mitarbeiterevents)
  • Gleitzeitarbeitsmodell
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Krankengeldzuschuss
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin

Kontaktdaten für erste Auskünfte:

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Fischer unter der folgenden Telefonnummer: 0178 3173450.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.

Zur Online-Bewerbung

DEUTSCHES ROTES KREUZ

Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
www.drk-bremen.de