Blog
In unserem familiennetzBLOG begleiteten wir unsere Projekte und schreiben über Dinge, die uns bewegen und die wir wichtig finden.
Außerdem möchten wir im familiennetzBLOG Geschichten über und mit Bremer Familien reden. Unter dem Motto „Nicht über, sondern mit Menschen reden“ suchen wir Menschen, die Lust haben, aus ihrem Familienleben zu berichten, Themen anzuregen und Ideen mitzuteilen. Du hast ein Thema, das dich bewegt? Oder eine Anregung für andere? Dann melde dich bei uns!
Und natürlich haben alle, die bei uns ein Praktikum absolvieren, die Gelegenheit von ihren Projekten, Erlebnissen und Erfahrungen zu berichten.
-
„Wenn du 20 Jahre in die Zukunft blicken könntest…
Unter dem Motto „Jungs und Männer in der Familie“ hatten 13 Jungs beim digitalen Zoom-Treffen Gelegenheit, mehr über Berufsbilder, Care Arbeit, Rollenvorstellungen und Familienformen zu erfahren.
-
Jetzt beim Boys’Day 2021 anmelden!
Mit dem diesjährigen Thema „Jungs und Männer in der Familie“ möchten wir mit Bremer Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren ins Gespräch kommen – digital, versteht sich.
-
Der Frühling kann kommen!
Auch zu Ostern gibt der bremer ferienkompass Eltern eine Übersicht zu betreuten Ferienangeboten. Anbieter können ihre Programme noch per Mail senden.
-
Alles digital: Boys’Day 2021
Mit dem diesjährigen Thema „Jungs und Männer in der Familie“ möchten wir mit Bremer Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren ins Gespräch kommen – digital, versteht sich.
-
Share it! Teilt eure guten Erfahrungen
Mit unseren neuen Share Buttons könnt ihr ab sofort Veranstaltungen und Angebote via Whatsapp, Facebook, Twitter oder Mail weiterempfehlen.
-
Das familiennetz bremen wünscht frohe Feiertage!
Auch wir machen eine Pause und wünschen allen kleinen und großen Familienbanden schöne Feiertage und, in diesem Jahr, einen besonders ruhigen Rutsch ins neue Jahr.
-
Knallige Farben in der Doventorstraße
Endlich sichtbar: Mit dem neuen großzügigen Schild über unseren Büroräumen in der Doventorstraße sind wir für alle gut zu erkennen.
-
Abenteuer Herbst: Ferienbetreuung in Bremen wird knallbunt
Apfelwoche, Gruselküche, Bauwagen-Verschönerung, Lichterwerkstatt oder Halloween-Woche – viele Ferienprogramme stehen ganz im Zeichen des Herbsts: Der bremer ferienkompass zeigt Eltern und Schulkindern, was in den Schulferien los ist
-
Nach dem Sommer kommen die Herbstferien
Der bremer ferienkompass bietet Eltern und Schulkindern auch für diese Ferien wieder einen Überblick zu betreuten Ferienangeboten in und um Bremen.
-
Ferienbetreuung in der Corona-Krise?!
Ob Ferienzirkus, Bastelwerkstatt, Waldwoche oder Inline-Kurse – mit dem bremer ferienkompass erfahren Eltern, welche Ferienangebote im Sommer 2020 stattfinden.