Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
-
Beratung bei Suchtgefährdung
Beratung und Unterstützung in allen Fragen bezüglich Suchtgefährdung, Suchtverhalten, Suchtmittelmissbrauch, Suchtmittel und Gefährdung durch substanzungebundene Süchte z. B. PC, Spiele, etc. (Mediensucht)Veranstaltungsdetails » -
Beratung zum Thema Gewalt an Schulen
Beratungs- und Unterstützungsangebote zum Umgang mit Gewaltvorfällen und GewaltphänomenenVeranstaltungsdetails » -
Beratung | Fachstelle
Wir informieren und beraten Menschen ab dem 18. Lebensjahr mit beginnendem, problematischem und abhängigem Drogenkonsum (Cannabis, Kokain, Heroin, Amphetamine, Crystal, „legal highs“).Veranstaltungsdetails » -
Fachstelle Glücksspielsucht
Unser Beratungsangebot richtet sich an Personen mit einem riskanten oder süchtigen Glücksspielverhalten und ihre Angehörigen, die in Bremen oder im Bremer Umland leben.Veranstaltungsdetails » -
Beratung für Fachkräfte
Unser Kinderschutz-Zentrum bietet Fachkräften aus Kindergärten, Schulen und Verwaltung Beratung und Hilfe für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.Veranstaltungsdetails » -
Beratungen für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte in Bremen-Nord
Kinder und Jugendliche, Eltern und Angehörige sowie alle, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben, können diese Angebote wahrnehmenVeranstaltungsdetails » -
Beratungstelefon
Die telefonische Beratung bietet die Möglichkeit einer schnellen und direkten Beratung nach einem Todesfall. Hier ist Raum für Ihre Sorgen und Fragen.Veranstaltungsdetails » -
DiBS! | Diskriminierungsschutz und Beratung für Schüler:innen
DiBS! steht für Diskriminierungsschutz und Beratung für Schüler:innen und ist ein Beratungsangebot für Schüler:innen in Bremen und Bremerhaven, die in der Schule Diskriminierung erleben.Veranstaltungsdetails » -
Beratung
Wir bieten Information, Beratung, Vernetzung und Veranstaltungen rund um das Thema Hochbegabung.Veranstaltungsdetails » -
ReBUZ Süd-Telefonsprechstunde
In unserer Telefonsprechstunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anliegen direkt an eine*n Berater*in zu wenden.Veranstaltungsdetails » -
ReBUZ Ost-Telefonsprechstunde
Sie können sich unabhängig von einer Beratungsanfrage beim ReBUZ Ost - auf Wunsch auch anonym - telefonisch beraten lassen.Veranstaltungsdetails » -
ReBUZ Nord-Telefonsprechstunde
Jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr bietet das im ReBUZ Nord eine offene Telefonsprechstunde an.Veranstaltungsdetails » -
Engagementberatung
Sie wollen sich freiwillig engagieren, wissen aber noch nicht wo und wie?Veranstaltungsdetails » -
Online-Termin zum Thema Diversitätskompetenzen
IDRG lädt alle Interessenten zum Online-Termin zum Thema „Diversitätskompetenzen“ einVeranstaltungsdetails » -
Kinder von Eltern mit psychischen Störungen verstehen und adäquat unterstützen
In dem Seminar werden die Auswirkungen psychischer Erkrankungen der Eltern auf die psychosoziale Entwicklung der Kinder erörtert und angemessene Bewältigungs- und Entlastungshilfen für die Kinder dargestellt.Veranstaltungsdetails »